Lieber Stefan, liebes Forum,
ich möchte noch einen anderen Aspekt einbringen, der für ein gestandenes Unternehmen durchaus eine Bedeutung haben kann und regelmäßig völlig unterschätzt wird:
Datenschutz - Datengeheimnisse - Systemmanipulationen!
Mit jedem Zugang zu den Herstellerseiten über das NAS-System (z.B Updates, Patches etc.) über das WWW wird dem Hersteller (oder seinem Dienstleister) die Möglichkeit gegeben, ohne Einschränkungen, mit vollen ADMIN-Rechten auf das NAS zuzugreifen, selbt, wenn es die eingestellten Nutzerrechte im System nicht hergeben. Dies ermöglicht es auch dem Hersteller neben dem Absaugen von beliebige Informationen, jedwede Veränderungen (löschen, überschreiben) an beliebigen Stellen im System und ggf. an der angeschlossenen Hardware/Software vorzunehmen. Er kann auch im Nachhinein aus seiner Sicht unerwünschte Hardware deaktivieren.
Um mich hier besonders zu profilieren, bin ich inzwischen viel zu alt geworden (habe Konrad Zuse noch mit Ehrfurcht die Hand reichen können) :slight_smile, dennoch:
Als ehemaliger Betreiber eines RZ für namhafte Autohersteller über einige Jahrzehnte und als Gutachter für Kommunikationssysteme im Großschadenbereich sind mir Sachverhalte untergekommen, die ich eigentlich nicht für möglich gehalten hätte.
Nicht umsonst kostet es ein Autohaus namhafter Automarken, das einem DMS (Dealer-Management-System) den direkten Zugang zum WWW gewährt, eine Konventionalstrafe in Höhe von 500.000 €.
Aber lassen wir es an dieser Stelle bitte dabei bewenden.
Sicher bietet nicht jeder NAS-Anwender mit seinen Daten genügend interessante Informationen an, ist aber zwangsweise Teil des Hersteller-Business.
Oftmals befinden sich die Quellen für Updates, etc. in Ländern wie China, USA, USSR, weit abseits von den hier gewohnten Regelwerken und Rechtssystemen. Eine Ahndung solcher Vorkommnisse wäre sicher in jeder Hinsicht völlig abwegig.
Aus diesem Grunde schon alleine gefällt mir der Weg zu quelloffener Software außerordentlich, zumal die Quellen für Downloads oftmals GITHUB u.ä. sind. Diese können eben nicht unbedingt zielgerichtet auf einen speziellen User ausgerichtet werden. Die Restrisiken wären für mich hierbei erträglich, wenn man ansonsten die üblichen Vorkehrungen trifft.
Dank an dieser Stelle besonders dem Betreiber dieses Forums und natürlich seiner Community.
Einen schönen Abend wünscht
Leo