Dieser Beitrag ist nur schon dicht, daher erstell eich einen neuen.
Dieses Problem habe ich auch, nur habe ich dies mit der beschriebenen Lösung nicht hinbekommen. Kurzfristig läuft alles wieder, dann kommt der Fehler jedoch wieder.
Kurz zu meinem Aufbau. Ich habe Portier installiert und dort Paperless-NGX mit Reis, Tia und Gutenberg laufen. Ich habe keine Datenbank installiert. Das ganze System läuft auf einer Synology DS224+. System ist aktuell in Sachen Updates.
Die Ports sind nicht verändert.
Hat jemand von euch noch eine Idee? Ich will den Container nicht alle paar Minuten wieder starten. Das ist direkt nach der Installation aufgetreten und nicht nach einem Update.
nachdem ich leider keine Antworten bekommen habe, habe ich weiter geforscht und noch mal ein Update des kompletten Stack durchgeführt danach die Anleitung aus dem anderen Beitrag verfolgt. Weiterhin erfolglos.
Was ich nun aber schon weiß, dass REDIS dafür verantwortlich scheint. Nachdem ich ein Dokument hochgeladen habe und es verarbeitet wurde, tritt der Fehler imer wieder auf. Starte ich nur REDIS neu, dann läuft wieder alles bis zum nächsten Import.
Hat keiner eine Idee? Braucht ihr Logs oder andere Informationen?
vielen Dank für diesen Tipp. Firewall ausgeschaltet.
Aber leider nach dem Import von einem Dokument und dann erneuter Anmeldung erneut der Fehler. Nach dem Neustart von REDIS dann wiederholt.
Leider gleiches Ergebnis.
Von wem war der Stack?
Es kursieren diverse Stacks und Anleitungen im Netz die schon lange nicht mehr gültig sind bzw, sich auf Uraltversionen berufen.
Na dann sollte es doch funktionieren, die Stacks sind immer aktuell, derzeit ist der Stack für Version 2.10.1 optimiert.
Starte mal bei Step 10, Reverse Proxy brauchst du nicht.
Die Hinweise beachten, Ordnernamen nur Kleinbuchstaben, usw… UID GID kontrollieren und nicht nur alles abschreiben.
Aufpassen dass du keinen Port Konflikt hast wenn noch andere Container installiert sind!!
Danke für eure Ansätze.
Ich habe kontrolliert, ob es einen Port Konflikt gibt. Aus meiner Sicht nicht.
UID und GID sind aus meiner Sicht ebenfalls OK. Ordnernamen alle klein geschrieben. Es laufen folgende Container mit folgenden Port:
PaperlessNGX auf Port 8777
REDIS auf Port 6379
TIKA auf Port 9998
Gotenberg auf Port 3000
Portainer auf Port 9000
Synology DocViewer (keine Ahnung welcher Port das ist)
Ich habe möglicherweise in den Protokollen einen Hinweis gefunden, weiß aber mit der Anleitung zur Beseitigung nicht so richtig viel anzufangen.
Die Hinweise stehen hier und in Github.
Ich muss irgendeine Datei ändern, aber wie? Nach dieser Meldung ist mir auch fast klar warum, weil jedesmal ein neuer Fork aufgemacht wird, der dann scheitert. Nach einem Neustart geht das eine kurze Zeit gut und dann habe ich das gleiche Problem.
Ein komplettes Update des Stacks hat hier nicht geholfen.
Soll ich mal das Protokoll anhängen?
Gerne. Das Protokoll zeigt am 25.06. zwischen 0 Uhr und 1 Uhr immer wieder die gleichen Meldungen. Das nur als Beispiel. Vielleicht findet ihr ja noch weitere Hinweise. Bin halt nicht der große Profi.
Kann mit dem Protokoll auch nichts anfangen, aber lösch doch mal alle Inhalte aus den Ordnern im Verzeichnis Paperless.
Im Stack nochmal die Volumes kontrollieren, Aktion ausführen „Update the Stack“ und Funktion auswählen „Re-pull image and redeploy“ !!
Dann nochmal testen.
ich habe nun alles probiert bis zur kompletten Neuinstallation auf dem Gerät.
Keine Chance ich bekomme das einfach nicht in den Griff.
Ich habe den Ersteller der Anleitung (Marius Hosting) auch direkt angeschrieben.
Bisher kein Feedback.
Meine einzige Abhilfe bis hierhin ist der Neustart von REDIS alle 5 Minuten per Script.
Moin,
Nein ich habe sogar alles neu installiert.
Schlussendlich habe ich mir ein Script geschrieben, welches Redis alle 5 Minuten neu startet. Und seither läuft das so und macht seinen Job.
Hatte auch das Problem mit der Anmeldung. Aber auch nach dem Verarbeiten von Dokumenten.
Im Zweifel kann ich dir für die Synology auch das Script geben.
VG