ich habe festgestellt, dass sich im Containermanager rund 80 Images zu viel tummeln, mehrere Postgres, Redis, Gutenberg, die einfach nur da System verstopfen. Leider lassen sich diese nicht auswählen oder löschen. Der ganze Containermanager scheint nicht mehr zu reagieren, egal wa sich anklicke es passiert einfach nichts.
CPU und RAM laufen aber normal, also das System an sich scheint nicht zu hängen. Was kann ich tun um die Images zu bereinigen?
Da sich nichts mehr tut gehen im Container auch keine Updates für die Images.
Oder du installierst dir Portainer im Conatainer-Manager als Projekt, wenn du lieber mit eine GUI arbeitest
Damit hat man auch eine gute Kontroll über die Container, Images und alle anderen Einstellugen der Container.
Im Container-Manager läßt sich derzeit nichts installieren. Aktuell geht alles nur, wenn überhaupt über ssh, wobei das Aufräumen des docker leider auch derzeit nicht klappt.
Ab und an lassen sich Container auch nicht mit dem Container Manager stoppen, dann kommen unsinnige Fehlermeldungen wie Netzwekfehler…
Mit Portainer kanst du auch Contaner stoppen, starten, updaten, ohne dass man sich per ssh oder DSM anmelden muss.
Ein Vorteil ist dass man RAM und CPU Leistung beinflussen kann ohne das man die docker-compose dafür anpassen muss.
Ob man das Projekt per Stack oder als Projekt im Container Manager anlegt ist letztlich egal, manche wollen halt alles in der Synology pflegen, ohne extra Portainer Containe
Ich danke Euch zwei wirklich, hat soweit alles geklappt die überflüssigen Images sind weg. Portainer habe ich installiert, momentan hängt es noch, daran, das Paperless und Portainer den selben Port nutzen wollen, da muss ich mal schauen wie ich die Portainer von der 8000 lösen kann.
Ich würde sagen Dockge ist das minimalste und reicht für die meisten Zwecke.
Es kann auch docker run in YML umwandeln.
Dient aber ausschließlich zur Verwaltung der Container und nicht der bereinigung.
Bei Problemen war mir immer die shell via docker-compose XXXX prune am liebsten.
Hallo Jake,
vielen Dank, hatte ein totales Brett vor den Kopf. Port wie wild mehrfach geändert, aber den Neustart vergessen.
Ich würde wahrscheinlich jetzt noch weiter wild alle möglichen Portzahlen eingeben und mich wundern…