Produktidee: Digitale Visitenkarte (iOS Wallet). Meinungen?

Hallo zusammen,

mir ist es nun schon oft so gegangen, dass ich nach einer Visitenkarte gefragt wurde und ich keine hatte.
Warum habe ich keine?

  • Sie bestehen aus Papier :clown_face:
  • Man muss sie, wenn man sie schon hat, immer dabei haben
  • Ändert sich eine Kleinigkeit, muss man neue drucken lassen
  • Ich finde sie wirklich unpraktisch, weil das Gegenüber alle Daten händisch eingeben muss

Dann habe ich überlegt, wie das besser geht und habe mehrere Möglichkeiten evaluiert:

  • Plastikkarte mit NFC-Chip, der digitale Visitenkarte enthält (kann mit Smartphones durch Annäherung gescannt werden)
  • QR-Code, der Visitenkarte enthält (Nachteil: Wo speichert man den, dass man ihn sofort parat hat?)

Und genau beim letzten Punkt bin ich auf die Apple Wallet gekommen (Google würde auch gehen, ich fange erst mal mit Apple an):

  • Wie bei Apple Pay extrem schnell zur Hand
  • Kein umprofessioneller Workaround (wie z.B. QR-Code in Fotos speichern und dann Fotos durchsuchen müssen, wenn Kunde vor einem steht)
  • Theoretisch sogar in Echtzeit updatebar für viele Visitenkarten gleichzeitig (z.B.: Verwaltung einer Firma kann Jobtitel-Updates, neue Telefonnummern, etc. für alle Mitarbeiter durchführen, ohne dass die Mitarbeiter selber neue Visitenkarten importieren müssen)

So eine Visitenkarte würde so aussehen (Vorschau am Mac):

Wer möchte, kann sich diese Test-Visitenkarte auch aufs iPhone laden und das Ganze einmal live testen:

Test-Visitenkarte hier downloaden (für iOS)

Eure Meinung ist gefragt!

Wie findet ihr das? Würdet ihr so etwas privat / beruflich nutzen?
Am Ende des Tages ist es natürlich wie immer eine Kostenfrage:
Einerseits muss es sich für euch preiswert gestalten lassen, andererseits muss es für mich als Unternehmer auch profitabel werden.
Falls ihr ein Unternehmen habt: Könntet ihr euch das für eure Mitarbeiter vorstellen? Auch mit der Option, dass ihr ein Webinterface hättet, wo ihr die Visitenkarten eurer Mitarbeiter in Echtzeit updaten könnt?

Danke für euer Feedback!

2 „Gefällt mir“

Hallo Stefan, echt coole Sache, würde ich sofort unterstützen und einsetzen. Der Preis ist für Einzelpersonen, bzw. kleine Unternehmen ok. Generell sollte sich der Preis an gedruckten Karten orientieren. Der Mehrwert ist nicht zu unterschätzen.

VG Klaus

1 „Gefällt mir“

Danke für dein Feedback!

Genau, ich hätte mich beim Preis auch an regulären Visitenkarten orientiert. Natürlich habe ich ganz andere Kosten als beim Druck, tendenziell sogar höhere Einmalkosten, dafür geringere laufende Kosten.

So muss z.B. ein Apple-Developer-Account jährlich bezahlt werden, damit man die Pässe überhaupt ausstellen darf, außerdem ein Tool programmiert werden, das die benutzerdefinierten Pässe erstellt und zum Download bereitstellt.

Vermutlich teste ich das Produkt erst als manuelle Arbeit von mir (Kunde kauft, sendet mir gewünschte Daten und bekommt den Pass dann per Mail), später dann über ein Webinterface.

Das hört sich nach einem Plan an. Können wir uns am Montag / Dienstag evtl. in Zürich unterhalten.

VG Klaus

Hallo Stefan,
der Gedanke passt natürlich komplett in die Welt, als Unternehmer, Selbstständiger oder auch Angestellter hat man diese Themen immer wieder, aber…
leider entwickelst du nur für apple, da bin ich als Androide leider raus, was ich sehr schade finde!
VG Karsten

Hallo Stefan,
sehr gute Idee, für die ich früher, als ich noch aktiv im Berufsleben stand, sofort auch 15 Euro bezahlt hätte.
Ein Ersatz für die Papierkarten wäre es aber - jedenfalls für mich - nicht gewesen, denn es war für mich immer unheimlich hilfreich, in einem Meeting mit mehreren neuen Leuten die Visitenkarten vor mich zu legen kann und die Namen vor Augen zu haben. Aber als Ergänzung, für Messebesuche und ähnlich, eine tolle Idee.
Viele Grüße, Stefan

2 „Gefällt mir“

Hallo Stefan, sicherlich keine schlechte Idee. Bei vielen wird die Akzeptanz mittels QR-Code zu arbeiten bereits wieder geringer. Gibt es doch leider immer mehr böse Buben, die damit Viren übertragen.
Da ich am Jahresende aus dem Berufsleben ausscheide, kommt es für mich nicht in Frage.

Liebe Grüße
Rainer

Ich finde das auch eine gute Idee. Ich bin zwar kein Geschäftsmann, aber man könnte sowas doch auch privat nutzen, oder? Auch ich werde häufiger mal nach meiner Telefonnummer oder meiner E-Mail Adresse gefragt und so könnte man beides auf einfache Art und Weise schnell weitergeben.

Hallo Stefan,

ich finde die Idee sowohl für Privatleute, als auch für Solopreneure und auch Unternehmen sinnvoll. Als Privatperson würde ich die 5,-€ für eine Karte zahlen und sollten sich die Daten ändern, bezahle ich die 5,-€ gerne auch nochmal. Als Selbstständiger würde ich auch gerne 20,-€ bis 30,-€ zahlen, das sind ja Kosten, die man auch wieder absetzen kann.

Ich bin da leider raus, da ich kein Apple verwende.
Wenn es das für Google Pay gibt, bin ich 100%ig dabei und stimmen meinen Vorrednern zu.

Danke.

Danke für eure Rückmeldungen!
Apple wäre nur der Anfang, wenn das mal läuft, würde Google auch folgen.

Hallo Stefan, super Idee! Bin für meine Firma auf der Suche nach einer solch einfachen und professionellen Lösung. Wann geht es los?
VG
Martin

Hallo Martin,
das freut mich zu hören!
Los gehen kann es ab sofort, ich schreibe dir eine Nachricht :wink:

Hallo Stefan,
eine richtig gute Idee, ich würde die Digitale V-Card auch direkt einsetzten. Wie bekomme ich Sie ?
Wie erstelle ich die Datei für das Apple Wallet ?

Ich unterstütze diese Art der V-Card voll und ganz.

Grüße aus dem Ruhrpott

Hallo Stefan,

prima Idee. Wenn man sich als Privatmann Karten Drucken lässt sind das immer so viele.
Ich persönlich benötige nicht so viele, desshalb unterstütze ich diese Idee voll und ganz.

Viele Grüße
Stefan

Hallo Stefan,

ich finde die Idee sehr gut.
Könnte mir vorstellen als Privatperson bis zu 15 € dafür zu bezahlen, dann aber mit der Option für kostenlose Änderungen (z.B. bis zu 4 oder 5 Mal)

Grüße picco

Da gibt es ja schon einige Anbieter die genau das bieten. z. B. hier.

Edit Stefan: Links entfernt

Was wäre der Vorteil?

Ich habe die direkten Links entfernt, da ich nicht möchte, dass diese als Referrer auftauchen.

Prinzipiell gibt es ein paar solcher Anbieter, der Vorteil bei mir wäre, dass ich für Privatpersonen kein ausschließliches Abo-Modell anbiete. Und für Firmenkunden wird es gewisse Features geben, die die anderen nicht haben (mehr dazu später).

Update: Der Prototyp ist fertig!

Es gibt gute Nachrichten: Der Prototyp ist fertig:

https://app.taptics.de

Mit diesem könnt ihr euch kostenlos eine Apple Wallet-Visitenkarte erstellen, allerdings sind die möglichen Informationen auf Name und Telefonnummer beschränkt.

Ich freue mich über euer Feedback!

Hallo Stefan,

gefällt mir sehr gut. Ich interessiere mich für die finale Version.

Grüße
Stefan