Ich habe Paperless am NAS installiert, doch das Einlesen der Dokumente ist sehr langatmig. Jetzt habe ich eine weitere Version am PC installiert, da läuft es 4-mal schneller. So nun meine Frage: Wie kann ich die Daten vom PC auf dem NAS speichern? bzw. Gibt es eine Möglichkeit die am PC bearbeiteten Dokumente wöchentlich zu Paperless am NAS zu speichern (Import funktioniert nur bei einer leeren Paperless version, Oder)
Moim,
Zuerst wären mal die Spezifikationen deines NAS wichtig… ( Model und RAM installiert )
HDDs oder SSDs verbaut ?
Und wieso verweist du auf den anderen Beitrag wenn dein Thema nichts mit dem anderen zu tun hat.
N Raspberry 4 mit 8 GB tuts eigentlich auch mit Einschränkungen in bezug auf die Dokumentengröße ( Seitenzahl und OCR ).
Für Normale Rechnungen und Verträge.
Ich hatte zwei identische im Langzeit test mit ner SATA SSD 2,5" ( schon viele Jahre alt ) und das läuft prima.
Ich denke nicht das ein Import nur Dokumente hinzufügt sondern alles überschreibt oder nen Fehler auswirft.
Was du aber machen könntest auf deinem NAS damit nur die fertigen Dinge importieren und das editing am PC machen.
Dann nen Export und am NAS importieren.
Danke für deine schnelle Antwort,
der NAS ist ein Qnap TS451 mit 2 HHD Platten und 8 GB Ram nur 2 Kernel , ich merke nur wenn ich einen Vertrag hochlade dann benötigt er ca 20 Minuten üver 90 % der CPU.
Am PC ist es viel (4x)schneller. Ich bin beim herumprobieren mit dem Export - Import, und schau ob es richtig funktioniert, den bei den doks von Paperless wird geschrieben, dass es immer eine leere Version sein soll… Muss ich da jedes mal die DAten am NAS löschen und den gesamten Ordner des PC exportieren?