Keinen Zugriff mehr auf paperless mgx

Also die Pfade in Yaml und Container sind gleich.

Auf einer NAS
Ich habe sie auch neu gestartet.
Seitdem gibt es auf der NAS folgende Meldung:

Container ghcr-io-paperless-ngx-paperless-ngx-2- wurde unerwartet beendet. Weitere Informationen finden Sie im Container Manager.

Wenn ich die Container beobachte, dann springen paperless_db_1 und paperless_webserver_1 immer zwischen Neustart erfolgt und Wird ausgeführt hin und her.

Schau erst mal im Container Manager welche Container nicht laufen.
Und kontrollier in der Systemsteuerung > Sicherheit > Firewall ob die Firewall aktiviert ist, wenn ja > deaktivieren.
Dann Paperless neu starten wenn alle anderen Container laufen.

Wenn Paperless immer noch nicht startet gehts du im Container Manager zum Container Paperless-ngx-2 und schaust dort ins Protokoll.
Kannst auch das Protokoll hier posten, evtl finden wir einen Fehler

Dann schau mal ins Log der _db_1, ohne Datenbank läuft Paperless nicht

ich versuche es in ein Format zu bekommen das ich hier hochladen kann

Mache ich morgen. Schönen Abend Jake.

der Redis Container läuft nicht, oder die Verbindung klappt nicht.

Firewall hast du kontrolliert und deaktiviert?

Firewall ist jetzt aus.

beim aufrufen erhalte ich jetzt diese Meldung:

Die Website ist nicht erreichbar

Verbindung wurde zurückgesetzt.

Versuche Folgendes:

ERR_CONNECTION_RESET

Wie gesagt- ich bin bereit für deine Hilfe zu zahlen.

Grüße

Stop mal den Container Manager und starte ihn neu, dass alle Container neue gestartet werden nachdem die Firewall aus ist.
Dann kontrollieren ob alle Container laufen

Ich will kein Geld, das soll jemand machen der sich besser auskennt als ich. :slightly_smiling_face:

Wie kann ich den kompletten Container Manager stoppen?

Wenn du ein Projekt hast kannst du auch das Projekt stoppen und wieder aktivieren

Aktion - Stop > Aktion - Start

Wenn alle Container laufen ein paar Minuten warten und Paperless im Browser
aufrufen

Vielen Dank.
Habe ich getan.
Leider ohne Erfolg.

Hat jemand einen Tipp für mich wo ich Experten für mein Problem engagieren kann?

Gruß Janek

Frag doch den wo bisher dein System betreut hat, Nerds kennen andere Nerds :blush:

Guten Morgen Jake, dass sind die letzten Eintragungen des Datenbank-Protokolls.

2025-03-14 07:21:22.660 UTC [1] LOG: starting PostgreSQL 16.8 (Debian 16.8-1.pgdg120+1) on x86_64-pc-linux-gnu, compiled by gcc (Debian 12.2.0-14) 12.2.0, 64-bit
2025-03-14 07:21:22.660 UTC [1] LOG: listening on IPv4 address „0.0.0.0“, port 5432
2025-03-14 07:21:22.660 UTC [1] LOG: listening on IPv6 address „::“, port 5432
2025-03-14 07:21:22.701 UTC [1] LOG: listening on Unix socket „/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432“
2025-03-14 07:21:22.745 UTC [29] LOG: database system was shut down at 2025-03-12 11:55:02 UTC
2025-03-14 07:21:22.747 UTC [29] LOG: invalid checkpoint record
2025-03-14 07:21:22.747 UTC [29] PANIC: could not locate a valid checkpoint record
2025-03-14 07:21:23.843 UTC [1] LOG: startup process (PID 29) was terminated by signal 6: Aborted
2025-03-14 07:21:23.843 UTC [1] LOG: aborting startup due to startup process failure
2025-03-14 07:21:23.844 UTC [1] LOG: database system is shut down

Kannst du eventuell mit folgender Info etwas anfangen?

Kann jemand etwas aus diesem Protokol schlussfolgern?