Installation im Container Manager der Synology als Projekt

ich sollte mich an die 3 Nachrichten hintereinander gewöhnen.

Egal wenn es jetzt läuft.

Die Firewall kannst du einschalten wenn du diverse Regeln beachtest.
Keine IP Adresse eintragen die sich ändern kann!
Für Docker Ports immer eine eigene Regel festlegen!

Stefan will wohl die Firewall aus der Masterclass nehmen.
In deinem Fall würde ich sie ausschalten bis du dich mehr eingearbeitethast, oder gar nicht mehr akrivieren.

Lösche diese IP aus der Firewall, die kann sich ändern z.B wenn du das NAS neu startest, und dann geht PAperless nicht mehr

image

in Ordnung und vielen Dank für Deine Hilfe

Intern funktioniert es jetzt. Habe mir bei meinem Anbieter die IPv4 freischalten lassen.Seitdem funtioiert paperless auf localhost bestens. Nun geht es an das Erreichen von Außen. Auf ein Neues.

@Jake @ROIOS @Thomas241 Ich habe es nun geschafft, Paperless-ngx als Synology Projekt zu erstellen, den Folder pgdata korrekt in einen Folder ausserhalb von Docker zu mappen und dann in der Frischen Paperless Instanz meine bisherigen Dokumente via document_importer wieder herzustellen.

Vielen Dank für eure Hilfe :slight_smile:

Das freut mich zu hören, denn aus meiner Sicht hast Du nun die „best of“ Konfiguration von Paperless mit Docker. Kleiner Tipp am Rande, wenn Du einer frischen Instanz von Paperless einfach den „alten“ pgdata Ordner unterschiebst (Copy & Paste), brauchst Du weder Ex- noch Import, so lange die Paperless-Version dieselbe bleibt.

gut zu wissen, danke :slight_smile: