Zeitstempel "Added" falsch für neu aufgenommenes Dokument?

Hallo,

ein PDF hatte als es auf unseren Rechner (Windows-Fileserver) gelangte, den Zeitstempel (Dateidatum) 13:22 Uhr.

Es wurde von einem Powershell-Skript (holt gezippte PDF-Dokumente von einem SFTP-Server ab, entpackt sie und verarbeitet manchmal noch weiter) um 14:07 Uhr bearbeitet.

Der Zeitstempel der Datei bleibt unverändert bei 13:22 Uhr.

Zufälle gibt’s: Ebenfalls um 14:07 Uhr (laut Kopierskript-Protokoll) wird das Dokument von einem Kopier-Skript (läuft auf Xubuntu-Linix-Rechner), welches alle 5 Minuten nachsieht, von jenem Verzeichnis über SMB/CIFS in das Consume-Verzeichnis von paperless-ngx kopiert.

Bisher verstehen sich alle Uhrzeiten als lokale Zeiten (Deutschland)

Paperless-Log: [2025-11-17 14:35:27,054] [INFO] [paperless.consumer] Document 2025-11-07… consumption finished

Laut Celery-Log wurde die Datei um 14:35 Uhr (UTC) hinzugefügt:

“17. November 2025 14:35

Zeitpunkt, an dem das Ergebnis der Aufgabe erstellt wurde (in UTC)”

Wenn UTC Deutschland minus 1 Stunde ist, dann wäre die Verarbeitung um 13:35 Uhr fertig gewesen.

Im Reiter “Verlauf” des Dokuments in Paperless steht jedoch als “Added”: 13:35 Uhr, und zwar ohne UTC.

In der paperless.env steht: PAPERLESS_TIME_ZONE=Europe/Berlin

Paperless läuft in Docker auf einem Xubuntu-Rechner. Der zeigt mir die richtige lokale Uhrzeit an.

Dass die Verarbeitung innerhalb von paperless von 14:07 Uhr bis 14:35 Uhr gedauert hat, ist bei einem 88-Seiten-Dokument plausibel. Bei den Dateiaufgaben steht in der Spalte “Ausgestellt” für dieses Dokumet die Uhrzeit 14:07 Uhr.

Weiß jemand, warum die “Added”-Zeit eine Stunde zu früh anzeigt? Ist die “Added”-Zeit als UTC-Zeit zu verstehen? Das steht dort aber nicht, und ohne die Angabe UTC wäre die Information auch falsch.

Im Celery-Log steht hingegeb UTC, obwohl 14:35 Uhr in Wirklichkeit die lokale Zeit ist.

Danke & Gruß

Andreas