Welche Datenbank bei kompletter Neuinstallation?

Hallo zusammen,

angenommen, ihr müsstet eine komplette Neueinrichtung vornehmen und müsstet Paperless NGX für einen Bekannten einrichten und zukünftig auch pflegen.

Welche Datenbankversion würdet ihr nehmen, PostgreSQL oder Maria DB?

Beste Grüße, Stefan

Hi,

Auf so was würde ich mich nie und nimmer einlassen, überleg dir genau was du dir da ans Bein bindest.
Jeder ist für seine Datensicherung selber verantwortlich. Gilt auch für Dokumente.
Starthilfe ja, Verantwortung NEIN.
Wenn ein mal ein Dokument fehlt oder Paperless nicht mehr läuft, ganz egal ob du schuld bist oder nicht, du bist dann der Mops den man stundenlang auf den Senkel geht.

Wenn du dich doch breitschlagen lässt, geh gleich auf Postgres 18, dann jast du wohl die nächsten Jahre Ruhe.

Wenn du oder dein Bekannter in den Themen Docker und Paperless nicht sattelfest seit dann lasst es besser sein.

Wenn schon mit PgSQL dann 17/18.

Das “System” in der Masterclass lässt sich universal einsetzen mit geringen Anpassungen und ließe sich zur not schnell neu installieren s.H. Zeile 1

Täglicher Export als ZIP per Task einrichten sowie verschieben des Exports aus dem Docker löst das Sicherungsthema wenigstens halbwegs ohne Garantie das per Task etwas lauffähiges exportiert wird.

Hallo Jake,

ja, da hast Du recht, wenn alles glatt läuft, ist ja immer alles gut, aber wenn es denn mal auf den Poller läuft, denn brennt die Hecke. - ich muss da noch mal in mich gehen. Mein Bekannter ist auch stinke faul und zeigt keine Bereitschaft, sich in solch ein Thema einzuarbeiten.

Insgeheim war ich ja schon gedanklich auf dem Pfad und hatte aus diesem Grund die Maria DB in Spiel gebracht, da ein Datenbank Upgrade ja einfacher laufen soll?

Beste Grüße,

Stefan

Dann würde ich erst recht meine Finger weg lassen.
Warums sollst du dich in etwas einarbeiten wofür sich der Benutzer nicht interessiert?
Ist auch deine Zeit, die kannst du besser nutzen als dich mit Problemen anderer Leute zu beschäftigen.

Datenbank ist ja nur ein mögliches Problem das auftreten kann.
Versionwechsel, Festplatten oder Partitionsausfall, Scannereinstellungen, Ordnerfreigaben, usw … können da auf dich zukommen.

Könnte man auch per Remote machen, während der andere zuschaut und dauern fragt warum es nicht funktioniert?! :face_with_raised_eyebrow:

Du hast recht, ich beerdige das Thema. und schwatze dem “docutain” auf. da fährt der besser mit. :wink:

1 „Gefällt mir“