Hallo!
Ich habe mir dank der Masterclass paperless-ngx relativ einfach und schnell ein lokales DMS auf meiner DS920+ einrichten können, das funktioniert auch recht gut, danke dafür!
Nun stehe ich allerdings vor ein paar technischen Herausforderungen.
Folgender Hintergrund:
4 externe Standorte (3x Gewerbe, 1x Privat) werden bisher über ActiveBackup for Business über den externen Zugriff „Quick Connect“ auf die DS920+ gesichert. Das funktioniert auch recht gut, allerdings lese ich hier und da, dass eine VPN Verbindung aus Sicherheitsgründen bevorzugt werden soll. Mir ist allerdings relativ unbekannt, wie man ein VPN so installieren kann, dass die vier Standorte eine VPN Verbindung zum NAS aufbauen, ohne dass ich deren eigene Verbindung ins Netz derart reglementiere, dass es unbrauchbar ist. So müsste die VPN Verbindung ja eigentlich dauerhaft bestehen, da zumindest 1x am Tag für unbestimmte Dauer eine Sicherung stattfindet. Alle Standorte verfügen über eine FritzBox als Router.
Gemeinsam mit der neuen paperless-ngx-Installation tut sich da auch noch eine neue Herausforderung auf. Die externen Standorte sollen idealerweise einen eigenen Scaninput lokal vor Ort haben, so dass gescannte Dokumente auf den NAS @ home gespeichert werden und ich auch von den Standorten jeweils Zugriff auf paperless-ngx via Browser habe, so dass dort gearbeitet werden kann.
Ich vermute, dass es ziemlich kompliziert klingt und auch sein kann, aber vielleicht hat ja doch jemand die Zeit mir diesbezüglich zu helfen. Vielen Dank im Voraus!
Westblue