Hallo in die Runde,
ich möchte nach dem Update auf Paperless-ngx 2.0.0 die Verarbeitungsvorlagen nutzen. Hierfür muss die Datei docker-compose.env in den Zeilen 39 und 40 angepasst werden (Video von Stefan aus der Masterclass).
Bei mir sieht die Datei docker-compose.env anders aus. Es fehlen die Zeilen, welche geändert werden müssten. Habe ich um Kurs irgendwas übersehen?
Danke! Die Zeile hat in meiner env. gefehlt. Ich verstehe gar nicht warum. Wir hatten die Datei aus dem Kurs mal zusammen neu hochgeladen, als es bei meiner E-Mailverarbeitung Probleme gab. Die Zeile PAPERLESS_CONSUMER_RECURSIVE=true habe ich jetzt auch noch eingefügt. Die Verarbeitung von Dateien aus dem Unterordner von SCANINPUT funktioniert nun.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, das unter dem Punkt Dateiaufgaben der Bereich „Fehlgeschlagen“ mit Fehlermeldungen voll läuft. Es handelt sich hierbei um Dokumente, welche bereits ordnungsgemäß verarbeitet wurden und sich noch im Ordner Scaninput (oder in einem Unterordner) befinden. Die Fehlermeldungen in Dauerschleife hören erst auf, wenn ich den Ordner Scaninput und die Unterordner händisch entleere.
du musst aber aufpassen, dass du eine Variable nicht mehrfach setzt. In deinem Screenshot war PAPERLESS_CONSUMER_SUBDIRS_AS_TAGS sowie PAPERLESS_CONSUMER_RECURSIVE bereits vorhanden. In welcher Zeile spielt hierbei keine Rolle.
Am Ende ist nur wichtig, dass jede Variable nur einmal gesetzt wird.
Zu deinem neuen Problem würde ich dich bitten einen neuen Beitrag zu erstellen, sonst wird es im Forum schnell unübersichtlich. Das hat tatsächlich eine andere Ursache, aber das finden wir auch noch heraus
Edit: Hier ist vermutlich die Lösung zu deinem neuen Problem:
Guten Tag zusammen und willkommen im Wochenende!
Ich habe den Film „Vorlagen-Test“ Verarbeitsungsvorlagen nutzen, gestern Abend nachgebaut. Der Ordner in scaninput => Vorlagen-Test muss doch händisch erstellt werden, richtig? Im Video dachte ich im ersten Moment, dass der sich automatisch generiert, wenn alles eingetragen ist.
Und dann bin ich überrascht, wie lange es dauert, bis ich von Dateiaufgaben => Ausstehend auf => Abgeschlossen komme. Ich habe 2000 Belege in meiner Paperless. Ein paar Minuten hat es sicher gedauert, wenn nicht länger. Liegt das daran, wie viele Dokumente in Payperless sind oder ist es ein Pebcak?
In deinem Filim, lieber Stefan, waren es ja Sekunden und die Datei war fertig.
Grüße
VF
Richtig, den Unterordner „Vorlagen-Test“ musst du händisch erstellen.
Früher hat die Verarbeitung der Dokumente bei mir auch mehrere Minuten gedauert. Es lag daran, dass die Synology im Hausnetzwerk zu weit weg vom Router war. Seit dem direkten Anschluss am Router (mit 1 GB-Verbindung) laufen die Dokumente ich Echtzeit ohne Zeitverzug durch (mittlerweile über 4.000 Belege).
So, ich habe die Snyology kurzentschlossen aus dem Keller geholt - das LAN Kabel wird praktischerweise einmal um das Haus geführt (ich wollte es immer nochmal ändern). Die Anbindung ist jetzt maximal 100cm. Und voilà - es ist genau das eingetreten, was @Karsten vorhergesagt hat. Es dauert einen Wimpernschlag. Vielleicht komme ich nochmal dazu, den Netzwerkschrank im Keller mit Glasfaser an den Hauptschrank anzubinden, aber erstmal ist das Problem nicht nur gelöst, sondern ich habe mich überhaupt gewundert, warum der normale Workflow beim Scannen zuweilen sehr langsam lief - auch das hat sich jetzt auch erledigt.
Ach so … der Standort war jetzt nur zum Testen. Irgendwo werde ich die Sonology schon unterbringen (hinten im Schrank ist sicher noch Platz).
Also - ich habe das wieder zurückgebaut, weil es nach mehreren Versuchen leider doch keine Verbesserung gebracht hat.
Und nun brat mir jemand einen Storch. Ich habe im Keller Schrank 2 Synology stehen - auf der einen 1821+ mit paperless ngx 2.1 läuft es so, wie von @Karsten beschrieben. Ich scanne und Zack ist es in der Liste.
Auf der 918+ warte ich mir quasi einen Wolf, bis die Datei in der Liste aufgetaucht ist. Dort läuft ebenfalls paperless ngx 2.0 und die Kabelstrecken sind identischen lang.
Was kann denn die 918+ so gewaltig ausbremsen? Ja, es gibt auf dem Paperless auf der 918+ deutlich mehr Korrespondenten, es gibt auch mehre Tags und es werden 3 Emails auf Anhänge geprüft, auch arbeitet die 918+ mit einem Dropscan Workflow - sonst ist die Konfiguration absolut identisch. Ach ja - die 1821+ hat sogar noch 1000 Dateien mehr. Also 918 mit 2000 und 1821 mit 3000 Dokumenten. Und trotzdem klar die Nase vorn.
Hat vielleicht noch jemand eine rettende Idee? Dass der 1821+ mehr Dampf hat, kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Grüße
VF
Beide NAS (also der 918+ und 1821+) sind am selben Switch. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es auch bei der Synology 918+ schnell geht. Aber bei manchen Dateien hängt es quasi Minutenlang in den Dateiaufgaben unter Ausstehend und es passiert nichts mit „Gestartet“ oder so. Wie gesagt. Manchmal. Andere Mal geht es fix wie nix und exakt so schnell wie auf der 1821+
Irgendwas klemmt da vermutlich unter den Einstellungen.
Danke für die Hilfe.
Wenn es manchmal passiert, würde ich wirklich mal prüfen, ob nebenbei die Indizierung oder etwas anderes läuft. Das war bei meiner DS1522+ schon oft der Fall.