Updates über ssh Oberfläche umständlich

Ich habe mit der config-Datei aus dem shop im letzten Jahr meine paperless ngx Instanz installiert. Läuft soweit alles problemlos. Allerdings ist das updaten über die commandzeile der ssh shell sehr umständlich (Anmelden, Dienste runterfahren, updaten, wieder hochfahren…) Die SSH Verbindung ist zusätzlich aus security Gründen standardmäßig auf meiner NAS deaktiviert.
Bei allen anderen Anwendungen, die im docker oder noch besser portainer direkt installiert wurden, ist das update kinderleicht.
Wie kann ich das mit der aktuellen Installation umsetzen? Oder muss ich eine komplette Neuinstallation durchführen? Ich will mir nichts zerschießen.
Chris

Hi,

Wenn Portainer schon läuft kannst du natürlich auch mit Portainer dein Paperless updaten, auch jeden Container einzeln.
Ob du Paperless nach der Methode von Stefan, als Stack mit Portainer oder mit einer Docker-Compose als Projekt im Container Manager installiert hast, das Ergebnis ist immer das gleiche.

Du kannst auch eine bestehende Installation auf Container-Manager Projekt umbauen, hat Stefan glaub auch schon ein Video gemacht oder hat es noch vor.

Hi Jake,

superschnelle Antwort, danke. Ein „Umbauvideo“ kenne ich aktuell nicht. Wenn es exisitiert schaue ich es mir gerne an. Ein direktes Updaten im Portainer oder Container Manager hat seither nicht funktioniert, da dort die Updates nicht angezeigt wurden, richtig?
Deshalb meine Frage.

Die Updates werden schon angezeigt, dauert halt immer 1-2 Tage bei mir.

Portainer ist da wesentlich schneller. Weis nicht ob in de CE Variante auch Updates angezeigtwerdn in der EE Variante auf jeden Fall.

Grüner Haken = neuste Version

Ok, dann prüfe ich das beim nächsten Update nochmal nach und melde mich falls es nicht geklappt hat. Danke Dir.

In der CE-Varienate werden keine Updates angezeigt

dann muss ich wohl paperless ngx umbauen bzw. neu aufsetzen. Gibt es dazu eine Anleitung?

Du kannst auch Watchtower als Stack laufen lassen. Der Prüft in einem Zeitraum ob es neue Versionen gibt und kann diese gleich aktualisieren. Oder du holst die eine kostenlose EE-Version vonPortainer. Dort wird dir angezeigt ob es eine neue Version gibt.

Interessant, ich werde mir watchtower anschauen. Ich habe die ce Version von portainer. Meinst Du mit EE Version die Business Edition mit 3 nodes? Die gibt es wohl kostenlos.Ist das das richtige?

Ja die Business Edition.

https://darkwolfcave.de/docker-container-aktualisieren-mit-watchtower/

1 „Gefällt mir“

Wäre aber vorsichtig bei automatischen Updates über Watchtower - manchmal sind notwendige Anpassungen notwendig.

Watchtower könntest Du rein zur Überprüfung nutzen, aber innerhalb Paperless selbst wird ja (wenn aktiviert) auch angezeigt, wenn ein Update vorhanden ist. Benachrichtigung z.B. nach Discord ist möglich.

Vor einem Update würde ich immer (!) erst die Changelogs anschauen.

Gibt übrigens noch mehr Tools, die auf Updates hinweisen oder auch Benachrichtigungen initiieren. Auch möglich ist zum Beispiel den vorhandenen Portainer in Homeassistant einzubauen und hier Updates (wenn vorhanden) anzuzeigen.

1 „Gefällt mir“