Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV für die Synology

Hallo zusammen,
ich würde mir gerne eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zulegen und zusätzlich soll die Stromspannungen ausgleichen.
Ich nutze zur Zeit eine DS220+ von Synology. Die Anforderung an eine USV bei mir sind, dass sie leise sein soll und keine chemischen Gerüche hat.

  • Hat einer positive Erfahrung mit so einem Gerät?
  • Macht es Sinn, eine teure für langfristig zu kaufen oder er eine günstigere.
  • Wie groß soll die USV sein?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Es gibt so Mini USV-Steckdosenleisten von APC … aber auch kleine USV’s…

Dir ist bewusst das eine USV ständig Strom verbrät auch wenn nichts eingeschalten ist ?
Die Akkus müssen ja irgendwie geladen bleiben… und hoffentlich auch bewusst das wenn der Akku hinüber ist du die USV entweder entsorgen musst oder nen neuen Akku einbauen lassen musst ?

Abhängig wie Stabil deine Stromversorgung ist würde ich diese Kosten nicht tätigen… deine DS ist schon einige Jahre alt und für die Kosten der nächsten 3-4 Jahre kannst du dir locker alles zusammen ne neue DSxxx+ kaufen.

Ich würde besser das Geld in eine Externe HDD ausgeben für ne Externe Datensicherung…

Hi,

Wenn schon eine USV dann auch eine wo dein NAS unterstützt und du Einfluss nehmen kannst was bei Stromausfall passieren soll.
Willst du nur deine Syno sicher runterfahren oder möglichst lange einen Stromausfall überbrücken? Das bestimmt deine Kapazität der USV.

Ja, ich hab auch eine USV von Cyberpower weil die APC gerne mal fiepen, das nervt.
Spannungsschwankungen würde ich bei uns nicht so kritisch sehen, Schutz vor Überspannung macht da schon mehr Sinn, die Gefahr hast bei jedem Gewitter.

Wir hatten letztes Jahr mehrere kurze Stromausfälle pro Stunde, wenn da jedes mal die Platten hart runtergefahren werden ist das nicht so optimal, kann auch Datenverlust bedeuten wenn man Pech hat.

Dass man mal den Akku tauschen muss stimmt schon, gibt aber Geräte wo das recht easy geht und es günstige alternative Angebote von Zubehör-Herstellern gibt.

VG

Hi,
die Synology soll nur ca. 15 Minuten an sein und dann sicher runterfahren wenn der Strom weg ist. Gibt es die Möglichkeit wenn der Strom wieder da ist, dass dies Synology automatisch angeht?
Genau. Ich meinte den Überspannungsschutz bei Gewitter. Durch die USV möchte ich das Schlimmste verhindern mit Datenverlust.

Kannst du mir ein Gerät empfehlen, wo man guten Akku austauschen kann und eins wo wir den Akku nicht austauschen kann?

Wie groß müsste meine Kapazität sein?

Vielen Dank schon mal im Voraus. :slight_smile:

VG

Bin jetzt nicht der USV Spezialist nur weil ich seit Jahren eine im Einsatz habe :slightly_smiling_face:

Von Synology gibt es eine Webseite mit kompatiblen Modellen:

Sowie eine Auswahlhilfe:

Die Kapazität der Akkus nimmt mit den Jahren etwas ab, also evtl eine Nummer größer bestellen.
Evtl. willst du auch noch einen Switch oder den Router dran hängen dass dein Heimnetzwerk weiter funktioniert bis deine Arbeit gesichert ist. Da sollte man sich auch im Vorfeld Gedanken drüber machen.

Ob die Syno nach einem Spannungsausfall wieder booten soll oder nicht kannst glaub im Menü der Synology einstellen.

VG

Ich habe die Powerwalker VI 650 SHL. Sehr günstig und sichert bei mir die DS220+ sowie das Backup DS216+ ab.

Hat alles was man braucht und wird von der DS perfekt erkannt zwecks Einstellung des Verhaltens.

Ich nutze die Option „weiterlaufen bis Akku schwach“ weil es oft (wenn überhaupt) nur kurze Wackler im Netz gibt oder Handwerker den FI aus Versehen auslösen.

Habe die USV seit 2 Jahren im Einsatz, läuft absolut stabil und ist echt günstig.

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.