Umzug Docker von Volume1 auf VolumeSSD

Hallo zusammen,

ich möchte aus Geschwindkeitsgründen auf ein SSD Volume umziehen und zwar alle Datenbank und Dockeranwendungen /data/… beleibt selbst verständlich auf HDD. Jetzt meine Frage. Wenn die Container gestoppt sind, werden mit „mv“ restlos alle Daten verschoben. Grund für den Umzug ist eine lokale KI die alle Dokumente analysiert und dann Kundendaten in Potgres schiebt.

Lieben Gruß

Ich freue mich auf eine rege Diskussion

Hi,

Wäre noch gut wenn du beschreiben würdest wo dein System läuft, Hardware, Software usw…

Gerne.

Hier die Configuration:

Synology 1621+ 6bay 36GB RAM, Erweiterung dx517 mit 2 x SSD.
Die lokale KI extern auf Mac Mini 4 64GB und Ollama.

Folgende Container laufen: paperless natürlich, postgress, quant, portainer für fast alle stacks, paperless über ssh historisch, webui ollama, docuseal, vscode, gitea, n8n, n8n-MCP

Alles historisch auf /Volume1/docker der plan wäre /Volume3_ssd/docker

Dies betrifft ja dann auch ggf. den DSM Container Manager.

Danke für die Rückfrage

Das ist nicht so kompliziert wenn ALLE Daten deiner Container-Projekte auf dem Volume 1 liegen! Kannst du in Portainer kontrollieren, bei „Volumes“ sollte keine Volume angelegt sein.

Du sicherst dir den komplette docker Ordner von volume1!!!
Wenn deine Portainer Daten auch auf Volume1 gespeichert werden findest du die Stacks im Ordner compose, werden im Idealfall also auch gesichert
Wenn nicht, musst du dir die Stacks manuell sichern.

Dann einfach den Container Manager deinstallieren und auf volume3 installieren, die gesicherten Docker Ordner in den Ordner docker auf Volume3 kopieren.
Portainer starten, wenn die bestehenden Stack nicht erkannt werden die Stacks neu erzeugen.
Die Volumes in den Stacks auf Volume3 anpassen und den Stack deployen dass die Container neu erzeugt werden.

Dann sollten deine Container wieder funktionieren.

Läuft Paperless schon auf der aktuellsten Version 2.18 mit Postgres17 Datenbank?
Wenn nicht kannst du vor dem Umzug einen Export machen und dann den Stack entsprechend umschreiben.

Hallo Jake,

vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.

es läuft noch 2.17.1 mit Postgress 17

Meine Backup Strategie mit ingesamt 3 Synology (1 davon Standort 2)

1.alle 2h snapshot für /Volume1/docker
2. Nachts document_exporter und DB Dump
3. zweite redundante auf Paperless Instanz mit nächtlichem Import auf 2.NAS System Standort 2
4. Eine NAS 4bay Standort 1 nur für Backup
Die Stacks im portainer werde ich sichern und dann sollten die Daten soweit mal safe sein.

Mein Ziel ist es die reinen Files auf Volume1 zubelassen, aber das kann ich ja über die compose steuern.
Danke nochmal