ich bekomme folgende ständig - ca. alle 15 sek. …synology Container config-db-1 in Container Manager wurde unerwartet beendet…
Dieser Fehler ist - nach dem automatischen Update des Container Pakets - heute, 03.07.2025 - aufgetretten.
Paperless schon herrunter gefahren, update durchgeführt und auch wieder gestartet - Fehler besteht weiterhin.
Du hast wohl 2 Paperless Installationen am laufen.
Sicher dass du unterschiedliche Ports eingestelt hast und sich die beiden Installtionen nicht gegenseitig blockieren?
Ja - das mit den 2 Paperless Installationen kann sein - aber nicht absichtlich.
Die 1. Installation hat nicht so funktioniert wie es sollte.
Ich dachte das ich diese 1. Installtion gelöscht hätte - wohl nicht.
Dann habe die 2. Installation durchgeführt und zwar so wie die 1. - also das mit den Ports kann durchaus sein.
Wie kann ich dies beheben.
Wie kann ich die nicht benötigte Installation löschen oder die Ports ändern?
Bitte um Hilfe - Danke
Nachdem Synology das Update vom Cantainer-Mnager gemacht hat wurden alle Container neu gestartet, deswegen funktioniert jetzt eine Paperless Installation nicht mehr
Du kannst im Container Manager alle Container der 1. Instalation stoppen.
Dann probieren ob du alle Container der 2. Installation starten kannst.
Wenn Paperless läuft kannst du die Container der ersten Installation löschen.
Im docker Verzeichnis kannst du dann den Paperless Ordner der ersten Installation löschen, obacht dass du nicht den falschen Ordner killst.
Ich tippe mal dass alle Container die mit „paperless“ anfangen deine erste Installation war.
Stoppe die container, dann alle Container starten die mit „config“ anfangen, dann könnte deine Paperless Installation wieder funktionieren
Prima, dann kannst du aufräumen.
Erst die config Container löschen, dann gehst du zu den Images und löscht alle nicht mehr benötigten Container, die Funktion kannste im Menü anklicken.
Dann schaust du in der docker-Compose von der Masterclass wie der Paperless Ordner im Verzeichnis Docker heisst, wahrscheinlich volume1\docker\paperless…
Den Ordner im Docker Verzeichnis auf keinen Fall löschen!
Du kannst den Ordner löschen oder erst mal ausschneiden, der im Stack verwendet wird, heisst evtl. auch volume1\docker\config…
In Portainer dann den Stack löschen, nicht dass der mal ausversehen gestartet wird, dann haste wieder die gleichen Probleme.
Portainer brauchst du nicht löschen, wenn du mal Gefallen an den Containern gefunden hast ist Portainer ein klasse Tool.