Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit den Speicherpfaden und der Dateibenennung in meiner aktuellen Arbeitsweise.
Ich scanne meine Dokumente mit einem Dokumentenscanner, der diese automatisch anhand der einzelnen Felder zuweist. Dabei bleibt jedoch immer das „Inbox“-Tag aktiv, damit ich am Ende eines Monats alle Dokumente mit diesem Tag überprüfen und gegebenenfalls korrigieren kann, falls etwas nicht korrekt zugeordnet wurde.
Nach einem Jahr Nutzung habe ich nun das Problem, dass zwar alle Dokumente korrekt den Feldern „Korrespondent“, „Dokumenttyp“, „Speicherpfad“ und den entsprechenden Tags zugeordnet sind, aber die Ordnerstruktur nicht wie erwartet funktioniert.
Konkret erstellt das System Ordner mit zwei Tags als Ordnernamen. Dies ist jedoch merkwürdig, da in PaperlessNGX kein Dokument existiert, das tatsächlich zwei Tags zugewiesen hätte.
Zusätzlich gibt es bei der Dateibenennung ein Problem: Die Platzhalter für die Datumsangabe werden nicht korrekt befüllt, sodass die gewünschten Informationen fehlen.
Im Anhang findest du ein Foto eines meiner Speicherpfade. Zur Info: Ich habe zwei Speicherpfade angelegt – einen für private und einen für geschäftliche Dokumente.
Hier der Speicherpfad Privat:
{tag_list}/{document_type}/{correspondent}/{{correspondent}}{{document_type}}{{created}}