Ich nutze PapNgx - mit Unterbruch - schon etwas länger. Installiert auf meine Syno via Portainer. Alles läuft gut. Aktuell rund 6’000 Dokumente. Alles PDF.
Heute ist mir aufgefallen, dass es sowohl im Ordner „Originals“ wie auch im „Archive“ einen Speicherpfad gibt, den es eigentlich nicht geben dürfte. Darin ein Dokument, das bereits andernorts korrekt abgelegt ist.
Der betreffende Speicherpfad basiert auf vergebenen TAGs. Komisch ist, dass der Pfad aus allen (3) vorhandenen TAGs besteht.
Gleichzeitig finde ich einen LogFile-Eintrag der wie folgt aussieht:
Kurzerhand habe ich auf einem Pi5 eine zweite Paperless-Instanz eingerichtet und mit dem ‚importer‘ eine Kopie meines operativen Systems gemacht. Siehe da, der oben erwähnte seltsame Ordner(Pfad) ist in dieser Instanz nicht sichtbar.
Warum das so ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Irgendwie ein „Geister-Eintrag“ oder so.
Ich habe nun also in meiner produktiven Instanz manuell in den Ordner ‚originals‘ und ‚archive‘ den seltsamen (Geister)-Eintrag gelöscht. Danach alles neu gestartet. Sieht gut aus. Läuft alles wie es soll. Der seltsame Eintrag ist verschwunden.
Wenn der sanity checker dateien als orphaned kennzeichnet hat die Datei keinen Eintrag in der Datenbank. In dem Fall kann man sie erstmal verschieben und wenn dan nichts üasiert löschen.
Der exporter geht über die Datenbank und nimmt daher solche Dateien nicht mit.