Liebe „DmK-Osidian-Freunde“,
eine kurze Rückmeldung zu der Möglichkeit, Obsidian zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren.
Wer nun nicht allein im Apfel-Kosmos unterwegs ist, benötigt ja (wenn er denn alle Geräte, die Obsidian benutzen, auf dem gleichen Stand haben möchte) entweder die Variante, eine eigene Datenbank (bspw. über Synology NAS) zu installieren oder eben mit ca. 8 US Dollar das Angebot von Obsidian zu nehmen. So wird es ja auch von Stefan sehr dezidiert dargestellt.
Ich habe - schon aus Neugier - im Moment beide Varianten laufen und stelle fest, dass mein „Eigenbau“ Self hosted Live Sync zwar großartig läuft, allerdings keine Chance hat, auf der Arbeit durch die Firewall unseres Dienstleister zu kommen (ich müsste mal nachfragen, warum das klemmt). Für Obsidian Sync ist das hingegen gar kein Problem.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich in der Live-Sync Variante häufiger Einblendungen bekomme, dass es hier und da einen Konflikt gibt, was aber bei genauerem Hinsehen gar kein Problem darstellt.
Ich wollte es jedenfalls erwähnt haben, falls jemand ein ähnliches Problem hat. Wenn ich eine Auskunft habe, warum die Live-Sync nicht durchkommt, werde ich es hier posten. An der Synology liegt es jedenfalls nicht, weil ich mein Paperless ohne Probleme vom Büro aufrufen kann.
Schönes WE
VF