Rechte Benutzer (Multi-User)

Danke für die Mühen :). No Audio macht es schwer das Thema zu verfolgen, zumal ja doch etliche Dokumente drin sind und es teilweise schnell geht. Aber es zeigt zumindest @taxman77, dass die Rechtevewaltung funktioniert. Soviel kommt raus. Was man nicht sieht ist mein Problem (nächster post).

Zur Info, falls noch wer darüber stolpert:

Wenn bei einem anderen Benutzer Felder (Dokumententyp, tags,…) mit Privat gekennzeichnet sind und auch nach diesen nicht gefiltert werden kann, dann liegt es daran, dass keine Rechte bei den entsprechenden Einträgen vergeben wurden.

Zu den Gruppeneigenschaften:
Diese werden an die Miglieder vererbt. Das einzelne Mitglied kann dann noch zusätzliche Rechte haben, aber keine vererbten löschen.

Ich bin jetzt nicht der große Erklärbär … Dafür gibts @Stefan :slight_smile:

Das Video wurde heute Morgens schnell ohne künstlerischen anspruch aufgenommen… Und sollte lediglich zeigen das es funktioniert wenn man die rechte richtig setzt.

Es ist bei Paperless wie bei Windows und Linux mit den Rechten… Je mehr involviert ist desto komplizierter wird es.

U.u. müsst ihr mit mehreren Gruppen arbeiten je nachdem wie komplex euer Szenario ist.

Jedes einzelnes Recht das gesetzt wurde spielt eine Rolle…
Darum macht euch genau Gedanken wie ihr das Stück für Stück aufbaut, schreibt euchs auf nen Zettel wer was dürfen soll und setzt es dann langsam um.

Ich selbst benötige derzeit keine weiteren Nutzer da ich selbst als paperless arbeite und ggf. Meine Eltern spater vielleicht nen eigenen Account bekommen oder n eigenes System bei sich Zuhause damit man unabhängig vom VPN zu mir ist.

Vielen Dank.
Ich habe mir das Video nun mehrmals angeschaut und nach 4 Stunden probieren (gestern) leider genervt aufgegeben.
Vielleicht werde ich paperless mal deinstallieren und neu installieren.
Oder ich muss mich damit abfinden, für das Thema Berechtigungen zu blöd zu sein.
Ich berichte dann weiter.
Bei Stefan habe ich noch mal ein Einzelcoaching gegen Bezahlung angefragt, vielleicht hilft das ja weiter.

Einstweilen vielen Dank für deine Bemühungen.

2 „Gefällt mir“

Das Thema ist recht komplex wenn man micht Rechtevergabe egal welches System nie Berührungen hatte.
Das ganze macht dann auch nur im privaten Rahmen Sinn via was auch immer Dafür genutzt wird.
Denke das Coaching bringt mehr als zig Videos und co.

Leider geht es mir genau wie dir. Ich bin wohl zu blöd und habe erst nach dem ich über 3700 Dokumente hochgeladen damit angefangen, dass es doch richtig schlau wäre mehrere Benutzer zu haben. Warum soll meine Tochter meine Kontoauszüge sehen und ich die meiner Mutter? Alle sind von einer Bank (Korrespondent) aber durch unterschiedliche tags (für jede IBAN ein separater tag) unterschieden. Ich benutze 5 User, 1 Gruppe, 100 tags, 135 Dokumententypen und über 300 Korrespondenten da machte es wirklich Spaß jedem einzelnen die Berechtigung anzupassen und dann festzustellen, dass nichts so klappt wie erwartet. Es kann doch kein Hexenwerk sein, dass ich als admin mir die ganze Arbeit mache und die einzelnen User dann NUR die Dokumente für ihren User sehen, oder?

Kanns vielleicht sein das ihr beide User in der selben Gruppe habt und der Gruppe auch zufällig leserechte gegeben habt ?
Ich hab bei mir aktuell über 3000+ Dokumente und zwei User ohne Probleme.

Bei mir sind aber auch nur lediglich auf den Dokumenten die Rechte vergeben… weder auf den TAGs, Speicherpfade noch Dokumententypen.

Was man auch nicht vergessen darf ist das Änderungen erst sichtbar werden wenn sich der User neu angemeldet hat…

Guter Tipp, ich schaue mir das mal an leider nicht gleich heute… Trotzdem erstmal Danke!!

1 „Gefällt mir“

Hallo Michael, ich glaube das war es wirklich. Ich habe inzwischen einem Teil der Dokumente die Gruppenrechte entzogen und bei den Einzelnen Nutzern die Ansichten eingestellt und schwuppdiwupp (etwa 4h für knappe 1/3 der Dokumente) sieht alles immer mehr nach meinen Vorstellungen aus. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden aus mehreren Dokumenten gleichzeitig die Gruppe zu entfernen (da wird einfach keine angezeigt, die ich entfernen könnte) aber das ist nur eine Fleißarbeit und mit einer anderen Gruppe zu überschreiben, klappt bei mir nicht. Danke für deine Mühe!! :smiley:

1 „Gefällt mir“

You’re welcome :wink:

Hast du schon mal versucht ne neue gruppe anzulegen und trotzdem mittels Mehrfachselektion die Gruppe einfach trotzdem zuweisen auch wenn nix angezeigt wird ?

Alternativ fällt mir Spontan nur n Workflow ein:
Tag „ReGroup“ erstellen, Workflow erstellen das wenn Dokumente den Tag bekommen durch Aktualisierung gefälligst die Gruppe xyz zugewiesen wird.

Wenns so nicht geht dann zusätzlich den Inbox Tag verwenden im Posteingang.

Sollte der Theorie zumindest funktionieren :wink:

1 „Gefällt mir“

DANKE Michael! Das ist es!

Schmeisst alle Einträge in den Berechtigungen (wie Eigentümer - Anzeigen - Bearbeiten) raus (leere Felder speichern).

Setzt allfällige Berechtigungen wie Eigentümer in den Dokumenten. Und das Problem ist gelöst.

Beispielsweise von SaRa habe ich Dokumente für die Grossmutter unter Dokument-Eigentümer ‚Grossmutter‘ eingetragen. Bei den Dokus der Mutter unter Eigentümer ‚Mutter‘ und bei der Tochter entsprechen ‚Tochter‘.

Lasse ich den Dokumenten-Eigentümer auf ‚leer‘ (weisses Feld), dann sehen alle das Dokument.

2 „Gefällt mir“