PaperlessNGX 2.1.2 - OS Error [Errno 28] No space on this device

Hallo zusammen,

erst mal ein großes Lob an Stefan für den tollen Kurs zu Paperless und Obsidian. Es läuft bei mir seit geraumer Zeit auf einer DS1522+.

Seitdem ich vor zwei Tagen das Update auf Version 2.1.2 installiert habe, macht es allerdings Probleme. Aufgefallen ist es mir durch rege Festplattentätigkeit, die ich erst nicht zuordnen konnte. Erst bei genauer Analyse der einzelnen laufenden Tasks konnte ich im Terminal von dem PaperlessNGX-Webserver erkenne, dass dieser ein Problem hat.

Vielleicht liegt es auch daran, dass die DB voll ist. Ich hatte ca. 60000 Einträge von einer Datei drinne, die nicht verarbeitet werden konnte. → Warum diese gekommen sind, weiß ich nicht.

Zudem ist mir aufgefallen, dass seit dem Update PDFs bis zu 4 mal verarbeitet werden sollen, 3x kommt die Meldung „Datei existiert nicht“, weil schon verarbeitet und gelöscht.

Der Consumer-Dienst meldet den Fehler „No space on this device“. Die NAS ist aber gerade mal zu 45% genutzt.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Noch ein Nachtrag: Auch ein komplette Neuinstallation und anschließendem Import aus dem Backup brachte keine Änderung.

Hallo,

zunächst mal vielen Dank für die netten Worte!

Das klingt in der Tat nicht gut. Danke für die Warnung, dass man dieses Update evtl noch etwas zurückstellen sollte!

Ich habe es noch nicht durchgeführt. Was du machen kannst ist ein Fehler-Ticket stellen bei den Entwicklern:

Edit: Wenn du ein Backup von einer älteren Version hast, würde ich die zurückspielen. Hast du das schon probiert?

Schöne Grüße
Stefan

Hallo Stefan,
das habe ich noch nicht probiert. Ich werde die Docker-Compose mal anpassen, so dass nicht die Latest-Version heruntergeladen wird, sondern die 2.0.x. Dann hoffe ich, dass alles wieder läuft.

Auch eine Paperless-Version 2.0 hat das Problem nicht gelöst. Bin aber mittlerweile ein bisschen weiter in der Analyse und es könnte sein, dass mir der RAM (8 GB) ausgeht.

über SSH angemeldet und dann „free“ eingetippt.

Ergebnis:
total used free shared buff/cache available
Mem: 8106288 1253536 305056 248700 6547696 6305644
Swap: 6961076 864564 6096512

Habe jetzt nochmal einen weiteren Schritt ausprobiert:

  1. weitere Festplatte eingebaut (2TB) und diese als 2. Speicherpool eingerichtet.
  2. Docker komplett neu auf dieser installiert
  3. Paperless-NGX installiert nach Vorlage/Kurs

Selber Fehler wie aus Speicherpool 1, es sind in Speicherpool 2 gerade mal 4 GB belegt, also fällt der Plattenplatz wohl aus → es sei denn Docker hat ein Problem mit BTRFS

Nachdem ich Paperless ja auf Volume 2 umgezogen habe und es nicht funktioniert hat, habe ich jetzt auch den Scaninput-Share auf Volume 2 angelegt (Konfiguration entsprechend angepasst). Und siehe da, Paperless läuft wieder ohne Probleme.
Scheinbar ist mein Share irgendwie „strubbelig“ geworden.

Mein Export konnte ich aber nicht wieder einlesen, da ich jetzt die aktuellste Version von Paperless (2.1.3) installiert habe, der Export aber aus Version 2.1.2 ist. → das funktioniert nicht.

Ich muss also meine ganzen Dokumente (sind zum Glück nicht viele) nochmal neu importieren, kann sie dabei aber auch neu sortieren/taggen. Da war eh einiger Wildwuchs drinne. Zudem muss noch die Office- und Mail-Integration eingerichtet werden.

Thema ist also gelöst.

1 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.

Freut mich, dass du es lösen konntest, danke für dein Feedback!