Hallo,
Ich nutze Paperless nun schon sehr lange und möchte es nicht mehr missen!!
Ich hoffe es wird niemals Kostenpflichtig
Die Masterclass hat sich mehr als bezahlt gemacht. Auch wenn man viel Zeit in das ganze investieren muss.
Ich habe eine Frage die nicht direkt Paperless betrifft daher ist es vermutlich besser hier aufgehoben.
Ich habe nun mehrere container am laufen Paperless, Syncthing, Homeassistant… alle haben die gleiche IP mit unterschiedlichem Port (dazu nutze ich den ContainerManager von Synology). Es wäre doch super diese direkt per URL Eingabe aufrufen zu können. Nun habe ich etwas gegeoogelt und mich etwas mit dem einrichten eines DNS Servers und Porforwarding beschäftigt bis ich rausfand, dass damit keine direkten Ports angesteuert werden können soweit ich das verstanden habe. Auch die Synology nas selbst würde ich gerne per URl aufrufen können.
Wie gesagt es geht mir nur um einen lokalen zugriff, den externen habe ich per VPN eingerichtet.
Kann mir hier vielleicht jemand ein paar Stichworte geben, wie man so etwas konfiguriert, ist bestimmt für Leute mit besseren IT Kenntnissen ganz einfach?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Ps: Falls jemand Probleme mit dem einrichten des VPN Zugangs (wie in der Paperless Masterclass beschrieben) mit einem Router von Vodafone (station 6) und einem android Endgerät (android 12) hat ? Ich habe die Ports: TCP 5001, 443 und 80 einmal geöffnet und konnte dann dann mittels openVPN (editierte .ovpn datei ) die Verbindung hergestellten. Dann habe ich die Ports wieder geschlossen im router und es geht jetzt immer noch Bitte fragt mich nicht wieso aber das war die einzige Möglichkeit. Mit der gleichen Konfigurationsdatei ging es mit dem IPad und openVPN sofort ohne diesen Umweg.
Beste Grüße!