Paperless-ngx startet auf einmal nicht mehr

Ich habe so wie in dem Masterclass Kurs in Lektion 1. Arbeitsabläufe nutzen [Update: Ab Version 2.0.0] die Docker-compose.env Datei bearbeitet und gespeichert. Danach Paperless nach Anleitung gestoppt und wieder gestartet. Seitdem komme ich nicht mehr auf meine Paperless Oberfläche
Also den Cache gelöscht, Synology und auch Router neugestartet, bringt alles nichts.
Also die Anpassung wieder rückgängig gemacht. Weiterhin das gleiche Problem.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das das Problem an der Änderung der Datei liegt. Ich sehe da keinen Zusammenhang.
Der Browser sagt nur: Ann die Seite nicht öffnen. Die DS schickt mir nun laufen die Benachrichtigung: Container postgres-1 in Container Manager wurde unerwartet beendet. Wählen Sie auf der Seite Container postgres-1 aus, klicken Sie auf Details und öffnen Sie die Registerkarte Protokoll für weitere Informationen.
Im Protokoll ist folgendes zu sehen:

Hi,

Steht eigentlich alles da was du brauchst.
Für Postgres ist kein Passwort eingetragen, evtl ist auch die env „POSTGRES_PASSWORD“ in der yaml oder .env Datei falsch eingerückt.

Nimm für die Kontrolle oder Bearbeitung der yaml Datei einen gescheiten Texteditor z.b Notepad++ und lass dir die Tabs und Leerzeichen anzeigen.

VG

Könntest Du her bitte mal einen Blick drauf werfen:

version: "3.4"
services:
  broker:
    image: docker.io/library/redis:7.0
    restart: unless-stopped
    volumes:
      - redisdata:/data

  db:
    image: docker.io/library/postgres:16
    restart: unless-stopped
    volumes:
      - ../pgdata:/var/lib/postgresql/data
    environment:
      POSTGRES_DB: paperless
      POSTGRES_USER: paperless
      POSTGRES_PASSWORD: paperless

  webserver:
    image: ghcr.io/paperless-ngx/paperless-ngx:latest
    restart: unless-stopped
    depends_on:
      - db
      - broker
    ports:
      - 8000:8000
    healthcheck:
      test: ["CMD", "curl", "-fs", "-S", "--max-time", "2", "http://localhost:8000"]
      interval: 30s
      timeout: 10s
      retries: 5
    volumes:
      - ../data:/usr/src/paperless/data
      - ../media:/usr/src/paperless/media
      - ../export:/usr/src/paperless/export
      - /volume1/scaninput:/usr/src/paperless/consume
    env_file: docker-compose.env
    environment:
      PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
      PAPERLESS_DBHOST: db


volumes:
  redisdata:

Mir wäre nicht bewusst das ich hier etwas geändert habe.

Außerdem wechselt der Paperless Webserver nach ein paar Minuten wieder von grün auf orange.


Die Probleme hatte ich heute vormittag nicht und ich weiß absolut nicht wie ich das wieder hinbekomme.

Paperless läuft nicht ohne Datenbank.

Deaktiviere mal die Firewall und überprüfe die Rechte der Ordner.
Die Volumes sehen mir nicht richtig aus für eine Synology installation.

Naja, ich habe das alles nach dem Masterclass Kurs eingerichtet und heute vormittag war alles besten und urplötzlich konnte ich Paperless nicht mehr aufrufen.

Ich habe hier noch einen Post von Dir gefunden:

Deshalb hier mal meine Firewalleinstellungen, an denen ich nichts verändert habe:

Firewall würde ich deaktivieren bis das Problem gelöst ist.

Welche Änderunge wurden gemacht und wieder verworfen vor dem Neustart?

Das ist der Originalzustand der Datei

# PAPERLESS_CONSUMER_SUBDIRS_AS_TAGS=true

Vorher wurde da nur die Raute entfernt und aus dem true ein false gemacht, so wie im Kurs erklärt. Dann Paperless runtergefahren und neu gestartet. Seitdem habe ich dieses Problem

Hat mit der Datenbank nix zu tun…

Sind schon viele Dokumente in Paperless?
Sonst würde ich mal die Ordner löschen und die Installation neu aufsetzen

Hattest du vorher ein Backup gemacht? Damit du nicht wieder alle Dokumente ändern musst.

Oh und ich sehe du bist schon bei Postgres 16, da muss ich mal schauen wie ich das aktualisiere.

Gut ich habe da mittlerweile 700 Dokumente drin - Nein Backup wurde noch nicht gemacht. (Ich weiß, großer Fehler) Aber die Daten kann ich ja über die Filestation runterladen. Nur würde ich gerne verstehen, wie der Fehler überhaupt entstanden ist.
Natürlich wäre es schöner den Fehler beheben zu können. Dann wäre es gut, wenn Ihr mir sagt, von was Ihr genau einen Screenshot oder ein Log benötigt.
Ich vermute dass der Fehler irgendwie an Postges liegt, aber auch mein Paperless webserver geht immer sofort auf orange

Mal ne einfache Frage, sind alle Dinge im selben Netzwerk?

Ja, alles im selben Netzwerk

Ich mache mal von allem Screenshot und stelle das hier ein. Eventuell erkennst Du da ja die Ursache für das Problem. Mir fehlen da einfach die Kenntnisse muss ich zugeben.



Okay, hat sich (fast) erledigt. Die IP vom Paperless webserver hatte sich geändert, keine Ahnung wodurch. Und ich habe in den hintersten Ecken gesucht. Naja, jetzt habe ich zumindest wieder Zugriff auf meine Paperless Oberfläche.

Das was jetzt noch nicht geht ist folgendes: Wenn ich Postgres starte, kommt kurz danach die Meldung, ds Postges unerwartet beendet wurde. Aber ich weiß nicht wo ich da suchen müsste um auch das noch zu korrigieren.

Und auch das hier wird immer unerwartet beendet:

Gruß Andy

Warum hast du 2 Paperless Container???
Der erste und vierte Container haben das gleiche Image!!

Wenn beide gleichzeitig laufen, die gleichen Ports eingestellt sind und auf die gleiche Postgres Datenbank zugreifen kann das nicht funktionieren.

Diu meinst diesen hier, oder?


Ds wüsste ich selber gerne. Dann werde ich diesen wohl mal löschen. Das sollte ja machbar sein, hoffe ich

Anscheinend habe ich hier ein Zaubergerät: Ich stelle gerade fest, das sich diese IP Adresse von meinem Paperless Webserver immer wieder ändert.


D hat in den letzten Stunden 3 mal zwischen 172.19.0.4 und 172.18.0.4 gewechselt. Das kann ja nicht normal sein. Wie kann ich das unterbinden?

Stop erst mal den 2. Paperless Container den du markiert hast!

Wenn dann der erste Paperless Container evtl. startet behält er auch die interne IP.
Die kann sich trotzdem nach einem NAS oder Container Neustart wieder ändern, deswegen lass ich die IP in der Firewall weg!

Okay, ja das habe ich gemacht. Der zweite Container ist weg. Ich hatte das vorher gestoppt. Jetzt habe ich „nur“ noch das Postgres Problem, welcher sich immer wieder beendet.

Dann mal die Synology neu starten oder per Sudo alle Paperless Container stoppen und neu starten.

Firewall deaktiviert lassen

Werde ich gleich mal versuchen, wobei die Firewall momentan aktiv ist. Soll ich die also vorher mal deaktivieren?

Ja logisch, alles was ein Störfaktor sein könnte bleibt erst man deaktiviert!!!