Paperless-ngx Konfigurations-Profil für Ugreen NAS

Da ich zur Zeit Überlegungen anstelle, mein Synology NAS durch ein NAS von Ugreen zu ersetzen, habe ich hierzu folgenden Fragen:

Ich habe mir das Paperless-ngx Konfigurations-Profil gekauft, welches ich auf der Synology einsetze.

Wird es zukünftig auch eine Paperless-ngx Konfigurations-Profil für die Verwendung unter Ugreen geben, bzw. ist es jetzt schon möglich, auf ein neues NAS umzuziehen? Gibt es evtl. eine Anleitung für einen erfolgreichen Umzug?

Für eure Mühe bedanke ich mich im Voraus.

moin, du kannst das Profil 1:1 verwenden… du musst lediglich den Pfad ggf. ändern.
Habe hier beides im Einsatz.

1 „Gefällt mir“

Hi,

USERMAP_UID und USERMAP_GID muss kontrolliert und evtl. angepasst werden

1 „Gefällt mir“

Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Bin noch ganz frisch an dem Thema dran, Ugreen-NAS läuft seit gestern, und weiß nicht wie was bei Synologie aussieht, sodass ich nicht ermitteln kann, was man ändern muss. Das gleiche auch in Sachen USERMAP…

In der Konsole „id“ eingeben, dann bekommst Du die Werte (Zahlen) für User und Gruppe

1 „Gefällt mir“

Werden die angelegten Arbeitsabläufe und E-Mail Einstellungen ebenfalls übernommen?

Ja, wenn du auf der Synology einen Export machst und den Export auf der Ugreen importierst.

Oder du kopierst den kompletten Papeless Ordner von der Synology auf das Ugreen, passt die docker-compose an und erstellst auf der Ugreen die Container, dann sollte auch diese Installation laufen.
Wichtig dabei ist dass die Datenbank die gleiche Version hat.

Willst du mit dem Umzug gleich die Datenbank aktualisieren dann wähle den Export/Import.

1 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt das Profil gekauft und damit alles installiert. Die Container laufen auch alle auf der Ugreen NAS. Aber über http://<hostname_deiner_synology>:8000 anmelden/starten funktioniert nicht. Safari meldet „… kann keine Verbindung zum Server aufbauen…“ und Firefox zeigt das hier:

Die Website ist nicht erreichbar

hostname hat die Verbindung abgelehnt.

Versuche Folgendes:

ERR_CONNECTION_REFUSED

Wie lange hast du gewartet?
Geht schon ein paar Minuten bis die Seite nach der Erstinstallation erreichbar ist.

Es funktioniert jetzt. Hab alles nochmal neu installiert und dabei auch USERMAP_UID und USERMAP_GID korrigiert, das hatte ich anfangs vergessen. :slight_smile: