Verstehe ich nicht?
Also
Benutzername: admin
Kennwort: createsuperuser
??
Ich werde verrückt. Ich habe es geschafft. Ich bin drin.
Sorry Michael, wenn ich das Video weiter geschaut hätte, wäre meine doofe frage wegen des Benutzername und Kennwort nicht gekommen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Freut mich, dass es nun klappt
Ja, eigentlich ist die Masterclass schon so aufgebaut, dass man alles nur Schritt für Schritt nachmachen muss. Aber jetzt klappt es ja.
Nein, hier im Forum wird niemand als Pfeife abgestempelt.
Ich habe die Kurse ja bewusst für Leute erstellt, die gerne das Ergebnis (paperless-ngx auf dem Synology-NAS) hätten, aber sich nicht gut genug auskennen, um es selbst hinzubekommen.
Und genau dafür ist auch das Forum da, also keine Sorge
Danke Stefan
Alle Fehler die bei der Installation aufgetreten sind, waren ja meine eigenen Fehler.
Am Ende hat es ja geklappt (mit der sehr guten mithilfe von dir und vom Forum)
Eigentlich müsste man viel mehr die Leute (so wie es bei mir war) Motivieren, diesen Schritt zu gehen und einfach sich an diesem Thema ran zu wagen. Ich glaube das es viele Leute gibt die einfach Angst (Angst ist vielleicht das verkehrte Wort) haben, so tief in ihren PC oder Mac ein zu tauchen und das man dort viel falsch machen kann. Mit deiner Anleitung hat es ja sogar bei mir geklappt
Danke noch einmal
Wenn ich an meine erfolglosen Installationen via Container Manager denke über seltsame Anleitungen muss ich schmunzeln vor knapp nem Jahr.
Hatte vorher nichts mit Docker am hut und bin dann über Google bei Stefan gelandet
Ich hab zum Glück Dos/Windows und Unix Kenntnisse, hab aber auch aut nicht alles ne Lösung.
Mittlerweile gibts ne ganze Docker Landschaft auf diversen Gräten im Einsatz.
Ich würde es nicht mehr missen wollen
@michal
Du hattest ja wenigstens ein bisschen Vorkenntnisse, aber es gibt ja auch User (so wie mich) die das nicht haben. Und deswegen fand ich das gut, das es so ein Forum gibt. Ich bin ja erst seit ein paar Tagen hier, aber ich fühle mich richtig wohl.
@PINXI
Als ich anfing gab es das Forum noch nicht.
Anfänglich war ich skeptisch aber dann fand ichs richtig gut.
Bin meistens nur tagsüber unterwegs am Handy mit der App unterwegs und versuch soweit wie möglich zu helfen.
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Nachdem ich ja Paperless letztes Wochenende erfolgreich installiert habe und alles richtig funktioniert hat, habe ich mich an der Scanner Installation ran gewagt. Alles lief super und der scanner (Brother ADS-1700W) legt auch alle Dokumente im scannerinput Ordner ab nur Paperless ladet sie nicht hoch. Ich sage jetzt das ich alles so gemacht habe wie in Masterclass beschrieben aber anscheinend glaubt mir das Paperless nicht.
Spass bei Seite, ich muss mal wieder Mist gebaut haben.
Wie kann ich das wieder richtig hin bekommen?
@PINXI das Problem hatte erst jemand anderes und da lag es an den Rechten auf dem Ordner
@Michael
Ich danke dir.
Noch eine frage, ist die Paperless Version die aktuellste Version?
@Michael
Ich habe meine Paperless Version heraus gefunden
Gut, ich hätte sonst auch nur schreiben können das die 2.5.3 die derzeit mir bekannt aktuellste ist.
Aber deine erste Frage kann ich nicht beantworten da ich nicht weiß auf welcher du gewesen bist
Es gab aber mindestens 2-3 Revisionen in den letzten 1-2 Wochen.
@Michael
Ich habe auch die Version 2.5.3 aber was passiert wenn ein update kommt? Muss der Manuell installiert werden oder geht das automatisch?
Sorry für meine komischen Fragen
@Stefan
Ich habe mal wieder eine Frage. Ich bin jetzt in den Masterclass kurs bei den Kapitel „Wo landen die Dokumente eigentlich“. Auf dem Video wird gezeigt wie man über Netzwerk, NAS auf den Ordner docker kommt. Bei mir (auf meinen Mac) wird der Ordner docker nicht angezeigt. Alle anderen Ordner sind sichtbar nur nicht docker.
Hallo,
Du kannst selber bestimmen ob der Docker Ordner in deinem Netzwerk angezeigt werden soll.
Synology NAS > Systemsteuerung > Freigegebener Ordner > Docker > Bearbeiten > Allgemein
Den Haken entfernen bei „Verbergen sie diesen gemeinsamen Ordner unter Netzwerkumgebung.“
Im Docker Ordner sollte man sich eigentlich nicht aufhalten, du kannst aber jederzeit den Ordner öffnen mit \deine-NAS-IP\docker, so bei Windows, und wenn du die Berechtigung hast.
Beim MAC kenn ich mich nicht aus sollte aber ähnlich funktionieren.
VG
@PINXI
Leider gehts nicht automatisch aber echt simple.
Im configodner via SSH einfach:
Sudo docker-compose Stop
Sudo docker-compose pull
Sudo docker-compose up -d
Nacheinander eingeben wenn die letzte Aktion abgeschlossen ist.
@PINXI wie von Jake schon geschrieben diese Adresse eingeben.
Es kann aber an deinem Benutzer liegen mitdem du angemeldet bist via SMB das du den Ordner nicht sehen kannst.
Ich habe es auf einer einzigen Installation auf nem Raspberry das ich den Ordner auch nicht sehen kann, aber via dem link trotzdem in den Ordner wechseln kann.
Bei Synology habe ich das nicht.
Du hast ja eine 920+, wenn die Firmware halbwegs aktuell ist kannst du Paperless mit dem Container Manager updaten.
Container Manager > Image, dort wird dir angezeigt für welches Image ein Update verfügbar ist.
Wenn für Postgres ein Update angezeigt wird ist Vorsicht angesagt! Die Datenbanken sind in den Versionen nicht kompatibel!
Gut zu wissen da ich mittlerweile eigentlich so gut wie nie dort angemeldet bin.
Aber bei Paperless werden verfügbare Updates unten links angezeigt.
Vielen Dank für eure antworten
Jake hat ja Recht, eigentlich sollte man nicht im Docker Ordner rumfuchteln, hatte ich auch gar nicht vor. Ich wollte nur die Schritt für Schritt Anleitung 1:1 umsetzen. Das war eigentlich der Grund