mit dem ganzen ASN ausprobieren hab ich nun ein schwerwiegenderes Problem,
Der Raspi startet → P-NGX über safari aufrufbar → und innerhalb kurzer Zeit <60sec seinen Dienst einstellt und dies mit der roten Lampe signalisiert…
jetzt muss ich erstmal schauen wie es weiter geht…
Sobald er startet macht er irgendwas im P-NGX → unter Protokolle zu sehen (dabei erwarte ich aktuell keine neuen Dokumente verarbeitet)
[2024-12-09 10:31:57,815] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 6.53 - no change
[2024-12-09 10:32:06,920] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 13.01 - rotation appears correct
[2024-12-09 10:32:08,399] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 12.43 - rotation appears correct
[2024-12-09 10:32:09,791] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 13.07 - rotation appears correct
[2024-12-09 10:32:12,001] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇦, confidence 2.91 - confidence too low to rotate
[2024-12-09 10:32:20,595] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇦, confidence 5.31 - confidence too low to rotate
[2024-12-09 10:32:23,214] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 12.52 - rotation appears correct
Kann es sein der er sich bei großen Scanaufträgen (>=20 Seiten Doppelseitig) mit OCR-Verarbeitung verschluckt?
Grüße Florian
Stefan
9. Dezember 2024 um 09:42
2
Hast du deine Stromversorgung ausreichend dimensioniert?
masterjo1:
Sobald er startet macht er irgendwas im P-NGX → unter Protokolle zu sehen (dabei erwarte ich aktuell keine neuen Dokumente verarbeitet)
[2024-12-09 10:31:57,815] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 6.53 - no change
[2024-12-09 10:32:06,920] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 13.01 - rotation appears correct
[2024-12-09 10:32:08,399] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 12.43 - rotation appears correct
[2024-12-09 10:32:09,791] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 13.07 - rotation appears correct
[2024-12-09 10:32:12,001] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇦, confidence 2.91 - confidence too low to rotate
[2024-12-09 10:32:20,595] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇦, confidence 5.31 - confidence too low to rotate
[2024-12-09 10:32:23,214] [INFO] [ocrmypdf._pipeline] page is facing ⇧, confidence 12.52 - rotation appears correct
Das sind keine Fehler. Ganz normaler Log, während er das Dokument verarbeitet.
Nicht wirklich. Die Seiten werden einfach nacheinander abgearbeitet. Bei großen Dokumenten dauert es nur länger.
Edit: Habe den Beitrag verschoben, er passt nicht zum Ursprungs-Thread.
1 „Gefällt mir“
huebi
9. Dezember 2024 um 09:45
3
Das was du postestsind keine Fehlermeldungen, steht ja auch INFO dabei. Ist es ein RPI 4 oder 5? Die sind ziemlich pingelig bzgl des Netzteils.
Und je nach Auflösung kann OCR recht zeitwaufwendig/speicherhungrig sein.
Ich persönlich halte nichts davon PLNGX auf einem RPi zu betreiben, aber das nutzt dir jetzt auch nichts mehr.
1 „Gefällt mir“
verrückte Welt, mit dem 15W Pi Netzteil zickt der Pi5 also und geht auf „rot“ Störung…
27W wird morgen geliefert… ich werde berichten
Besten Dank @huebi , @Stefan Ihr seid klasse.
Ich finde eure Unterstützung in dem Forum wird viel zu selten gehuldigt.
huebi
9. Dezember 2024 um 10:44
5
Wenn du noch eine SD Karte rumfliegen hast kannst du auch mal die flashen und benutzen und schauen wie lange der Pi damit schafft. Evtl einen HD Benchmark rennen lassen damit Last auf den Pi und die SD Karte gelegt wird.