Hallo
Ich möchte gern für meine paperless-ngx Anwendung die 2FA aktivieren. Laut Stefans Kurs, wird Nginx und Authelia via docker auf der Synology NAS installiert.
Nun meine Frage, muss ich zwingend Nignx auf der NAS installieren ? Bzw. muss ich den Ordner unter docker ablegen? Habe Nginx bereits auf einem anderen Server laufen (Proxmox), wo meine Synology darüber angebunden ist.
Komme da etwas durcheinander. Authelia und paperless läuft bereits auf meiner Synology.
ja, du musst zwingend wie im Kurs vorgehen, da der eingebaute Reverse Proxy von Synology keine Authentifizierungs-Anfrage an Authelia erlaubt.
Ist aber wirklich im Kurs Schritt für Schritt erklärt, eben weil es so komplex ist.
Wenn du nur für paperless-ngx 2-FA willst, kannst du übrigens auch auf eines der nächsten Releases warten, so wie es aussieht, kann das paperless bald out of the box.
Der Kurs ist aber dennoch sinnvoll für alle, die
2FA außerhalb von paperless laufen lassen wollen
und / oder mehr als nur paperless mit 2FA schützen wollen (z.B. andere Docker-Container, die Webinterfaces anbieten).
Das macht nichts. Du kannst so viele davon laufen lassen, wie du möchtest
Am meisten Sinn ergibt es natürlich, einen zentralen Reverse Proxy (nginx) laufen zu lassen und alle anderen Services darüber laufen zu lassen.
Der Kurs ist an sich als Stand-Alone-Lösung gedacht, denn so funktioniert es garantiert. Du kannst aber natürlich die Nginx-Konfiguration auch auf einen anderen Server auslagern, dann musst du aber wissen, was du tust. Prinzipiell aber gar kein Problem.