Hallo in die Runde.
Mein Name ist Murat und ich nutze jetzt seit ca. einem halben Jahr paperless-ngx unter docker auf meinem MacBook. Läuft alles prima und sogar E-Mails werden ausgelesen und gespeichert. Hat mich alles viel Zeit gekostet, aber ich habe es hinbekommen. Zuerst sollte alles auf ein Raspberry laufen, aber ich war mit der Performance nicht glücklich. Auf dem Mac läuft es natürlich sehr schnell, nur muss die Kiste auch an sein, damit ich von überall darauf zugreifen kann.
Nun hat mein Bruder mich gefragt, ob ich sein Synology NAS DS212J Diskstation inkl. 2 TB haben möchte.
Wie ist die Performance von dem Teil? Reicht das für eine flüssige Bearbeitung der Daten? Natürlich wir es mit dem M MacBook nicht mithalten, aber es sollte halt flüssig laufen.
danke für die schnelle Antwort. Daher ja Dein Vorschlag ab 220+ denke ich mal.
Ok, dann ist das erst einmal nichts für mich. Als Backup habe ich noch eine TimeCapsule, daher würde mir die Synology auch hier nichts bringen.
Wenn du nur etwas suchst für Docker und Co guck dich doch mal nach so SBC’s um… Die gibt’s für wenige Hundert € inkl. Gehäuse.
Ansonsten reicht mir der Pi 4b für paperless völlig aus derzeit… Ok lauft auf ner SSD …
Mit der SD Karte ists vielleicht schlechter.
Ansonsten sollte der Pi 5 8 GB ausreichen.