Massive Probleme mit Live-Sync bei Obsidian

Ich hatte hier schon mal geantwortet: https://forum.digitalisierung-mit-kopf.de/t/self-hosted-live-sync-mit-cloud/1837/6?u=damrak2025

aber da der Post schon etwas älter ist schreibe ich das hier nochmal. Ich benötige von Euch Unterstützung, denn ich habe das gestern versucht und auch einige Notizen auf dem iPhone angelegt, aber hier wird bei mir nichts synchronisiert. Wie ich bereits in dem anderen Post geschrieben habe, habe ich die ganze Installation laut Masterclas Kurs dreimal durchgeführt, aber es gibt immer wieder ein Problem, wenn ich die URI eintrage, denn dann bekomme ich den Hinweis das die wohl falsch sei, was aber nicht der Fall ist.
Durch viel ausprobieren hatte ich es dann hinbekommen, das die URI akzeptiert wurde, aber vom Sync scheine ich noch meilenweit entfernt zu sein.
Wenn ich hier auf Test gehe, wird die Verbindung zur Datenbank als succesfull angezeigt.
Gehe ich allerdings auf „Check“ bekomme ich diese beiden Meldungen - siehe Bild


Mir geht es so wie einem anderen User hier, das mein Englisch nicht mehr so gut ist und ich nun beim besten Willen nicht weiß, was ich nun genau tun soll, damit der Sync endlich funktioniert.
Wenn Ihr mir sagt, von was Ihr Screenshots benötigt, lade ich die noch hoch. Ich hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.

Gut, ich antworte mir mal selbst. Hat jemand von Euch den Live Sync zwischen dem IOS Gerät und dem Mac mit der Anleitung von @Stefan hinbekommen. Ich verzweifle hier allmählich dran.
Falls ja, wäre es toll, wenn mir jemand da mal zur Hand gehen könnte.

Hallo,
an dem Bild aus der ersten Nachricht kann ich keinen Fehler erkennen.
Was hast du bist jetzt gemacht?
Von welchem Gerät ist der Screenshot (Mac oder IOS Gerät)? Ich vermute vom Mac.

Auf dem IOS Gerät erstellst du einen Vault und installierst Self Hosted Live Sync.
Um die Konfiguration zu übertragen, erstellst Du am Mac einen Link ( Bild Punkt 1). Ich habe mir den Link immer per Email an mein IOS Gerät gesandt.
Auf dem IOS Gerät kopierst Du den Link in die Zwischenablage. Dann gehst Du in die Einstellungen von Self Hosted Live Sync und fügst den Link ein ( Bild Punkt 2). Dann sollte es funktionieren.

In den Einstellungen kannst du noch festlegen, wann der Abgleich durchgeführt werden soll. Ich habe die folgenden Einstellungen gewählt (auf beiden Geräten).

Ich hoffe, meine Hinweise helfen dir.

Gruß Michael

P.S. Eine gute Hilfe um Texte zu übersetzen ist DeepL. DeepL gibt es auch im App-Store.

Erstmal danke, ich fange jetzt nochmal komplett von vorne an, denn er akzeptiert bei mir schon nicht die URL, wenn ich die bei Obsidian auf dem Mac eingebe.
Also schmeiße ich am besten nochmal alles runter und beginne komplett von vorne.

Ich scheitere generell an dem Punkt, wo ich die URI in Obsidian eintrage. Da kommt immer Setup URI looks wrong.
Wenn ich aber genau diese URL: https://db.damxxxx20xx.synology.me:9980 im Browser eingebe, bekomme ich eine Verbindung zur Datenbank.


Ich bin so langsam absolut ratlos.

Du verwechselst hier die Setup URL mit der Datenbank-URL.

Die Setup-URL kommt zum Einsatz, wenn du eine zweite Instanz an eine bestehende Verbindung „andockst“.

Ich habe gerade die Dokumentation nicht zur Hand, aber damit solltest du weiterkommen denke ich :wink:

Hallo Andy,

welchen Wert hast du bei dem Unterpunkten/Remote Configuration eingetragen?
Das ist der Punkt, den Stefan angesprochen hat (CoachDB / Server URI)

Hier kommt die Adresse der CoachDB rein https://db.damxxxx…….
Das trägst du bei dem ersten Gerät, dass sich mit der Datenbank verbindet ein.

Wenn das geklappt hat, führst die die von mir oben beschriebenen Schritte bei dem zweiten Gerät durch.

Gruß Michael

Da bekomme ich ebenfalls einen Fehler. Im Protokoll im Container Manager steht die Datenbank sei nicht erstellt, was ich garnicht verstehe.

2025/03/25 11:21:04	stderr	
2025/03/25 11:21:04	stderr	{database_does_not_exist,[{mem3_shards,load_shards_from_db,[<<"_users">>],[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,445}]},{mem3_shards,load_shards_from_disk,1,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,420}]},{mem3_shards,load_shards_from_disk,2,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,449}]},{mem3_shards,for_docid,3,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,100}]},{fabric_doc_open,go,3,[{file,"src/fabric_doc_open.erl"},{line,38}]},{chttpd_auth_cache,ensure_auth_ddoc_exists,2,[{file,"src/chttpd_auth_cache.erl"},{line,210}]},{chttpd_auth_cache,listen_for_changes,1,[{file,"src/chttpd_auth_cache.erl"},{line,156}]}]}
2025/03/25 11:21:04	stderr	[error] 2025-03-25T10:21:04.946431Z nonode@nohost emulator -------- Error in process <0.32667.14> with exit value:
2025/03/25 11:21:04	stderr	
2025/03/25 11:21:04	stderr	{database_does_not_exist,[{mem3_shards,load_shards_from_db,[<<"_users">>],[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,445}]},{mem3_shards,load_shards_from_disk,1,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,420}]},{mem3_shards,load_shards_from_disk,2,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,449}]},{mem3_shards,for_docid,3,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,100}]},{fabric_doc_open,go,3,[{file,"src/fabric_doc_open.erl"},{line,38}]},{chttpd_auth_cache,ensure_auth_ddoc_exists,2,[{file,"src/chttpd_auth_cache.erl"},{line,210}]},{chttpd_auth_cache,listen_for_changes,1,[{file,"src/chttpd_auth_cache.erl"},{line,156}]}]}
2025/03/25 11:21:04	stderr	[error] 2025-03-25T10:21:04.946329Z nonode@nohost emulator -------- Error in process <0.32667.14> with exit value:
2025/03/25 11:21:04	stderr	[notice] 2025-03-25T10:21:04.946046Z nonode@nohost <0.361.0> -------- chttpd_auth_cache changes listener died because the _users database does not exist. Create the database to silence this notice.
2025/03/25 11:20:59	stderr	
2025/03/25 11:20:59	stderr	{database_does_not_exist,[{mem3_shards,load_shards_from_db,[<<"_users">>],[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,445}]},{mem3_shards,load_shards_from_disk,1,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,420}]},{mem3_shards,load_shards_from_disk,2,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,449}]},{mem3_shards,for_docid,3,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,100}]},{fabric_doc_open,go,3,[{file,"src/fabric_doc_open.erl"},{line,38}]},{chttpd_auth_cache,ensure_auth_ddoc_exists,2,[{file,"src/chttpd_auth_cache.erl"},{line,210}]},{chttpd_auth_cache,listen_for_changes,1,[{file,"src/chttpd_auth_cache.erl"},{line,156}]}]}
2025/03/25 11:20:59	stderr	[error] 2025-03-25T10:20:59.945132Z nonode@nohost emulator -------- Error in process <0.32635.14> with exit value:
2025/03/25 11:20:59	stderr	
2025/03/25 11:20:59	stderr	{database_does_not_exist,[{mem3_shards,load_shards_from_db,[<<"_users">>],[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,445}]},{mem3_shards,load_shards_from_disk,1,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,420}]},{mem3_shards,load_shards_from_disk,2,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,449}]},{mem3_shards,for_docid,3,[{file,"src/mem3_shards.erl"},{line,100}]},{fabric_doc_open,go,3,[{file,"src/fabric_doc_open.erl"},{line,38}]},{chttpd_auth_cache,ensure_auth_ddoc_exists,2,[{file,"src/chttpd_auth_cache.erl"},{line,210}]},{chttpd_auth_cache,listen_for_changes,1,[{file,"src/chttpd_auth_cache.erl"},{line,156}]}]}
2025/03/25 11:20:59	stderr	[error] 2025-03-25T10:20:59.945026Z nonode@nohost emulator -------- Error in process <0.32635.14> with exit value:
2025/03/25 11:20:59	stderr	[notice] 2025-03-25T10:20:59.944722Z nonode@nohost <0.361.0> -------- chttpd_auth_cache changes listener died because the _users database does not exist. Create the database to silence this notice.
2025/03/25 11:20:54	stderr	

Muss ich hier noch etwas zusätzliches machen, denn über den Browser komme ich ja zu dem „welcome“ Bildschirm

Hallo,
zu der Fehlermeldung kann ich nichts sagen.
Hast in Self hosted Live Sync nach der Eingabe der Datenbank-URL mal den Check durchgeführt ?

Gruß Michael

1 „Gefällt mir“

Danke für Deine ausführliche Hilfe Michael. Jetzt geht es endlich und Du hat mich glücklich gemacht :slightly_smiling_face:

Gruß Andy

Gerne.
Viel Spaß Michael

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.