Mail senden geht nicht - Button wird nicht angezeigt

Hallo,

ich möchte in meinem Paperless-ngx 2.15.2 den Mailversand einrichten.

In der docker-compose.env habe ich eingetragen:

PAPERLESS_EMAIL_HOST=mail.gmx.net
PAPERLESS_EMAIL_PORT=587
PAPERLESS_EMAIL_HOST_USER=mein.paperless.postfach@gmx.de
PAPERLESS_EMAIL_FROM=mein.paperless.postfach@gmx.de
PAPERLESS_EMAIL_HOST_PASSWORD=meinpasswort
PAPERLESS_EMAIL_USE_TLS=true
PAPERLESS_EMAIL_USE_SSL=false

Wenn ich nun auf den Button „Senden“ clicke wird mir nur die Linkfreigabe und kein E-Mail angeboten.

Muss in Paperless-ngx für den Mailversand sonst noch etwas eingestellt werden?

Viele Grüße und frohe Ostern!

Tony

Hast du auch eine docker-compose.env Datei ? Dann trage dies bitte dort ein

Sorry - ich habe es natürlich in die docker-compose.env eingetragen. Hab´s oben berichtigt.

Es geht aber - wie beschrieben - trotzdem nicht. Der Button wird nicht angezeigt.

hast du den Container neu gestartet : sudo docker-compose up -d

Denn bei mir funktioniert es. Wenn ich alles deaktiviere ist der Emailversand weg. Wenn
ich alles wieder aktiviere der Emailversand wieder da.

Vielen Dank für die Hinweise.

Ich habe nun alles nochmals aktualisiert und neu gestartet. Nun geht es.

Hallo,

ich möchte in der Version 2.15.2 ebenfalls den Mail Versand einrichten.

Folgendes habe ich in meine docker-compose.env eingetragen:

PAPERLESS_EMAIL_HOST=smtp.strato.de
PAPERLESS_EMAIL_PORT=465
PAPERLESS_EMAIL_HOST_USER=strato email
PAPERLESS_EMAIL_FROM=strato email
PAPERLESS_EMAIL_HOST_PASSWORD=mein Passwort
PAPERLESS_EMAIL_USE_TLS=true
PAPERLESS_EMAIL_USE_SSL=false

Der Mail Button wird zwar angezeigt, ich kann auch eine Empfänger Adresse eintragen, sowie Betreff und Nachricht. Jedoch bekomme ich beim klicken auf senden folgenden Fehler:

URL
https://meinPaperless/api/documents/129/email/
Status
500 OK
Fehler
Error emailing document, check logs for more detail.

In der Log steht folgendes:
2025-04-18 18:19:11,598] [WARNING] [paperless.api] An error occurred emailing document: [Errno 99] Cannot assign requested address

Mein Paperless ist über das Internet erreichbar und funktioniert ansonsten einwandfrei. Auch die Emailverarbeitung meines privaten Email Accounts.

Hat jemand ne Ahnung an was das liegen könnte?

Viele Grüße
Rene

bitte TLS und SSL ändern

PAPERLESS_EMAIL_USE_TLS=false
PAPERLESS_EMAIL_USE_SSL=true

Hallo, jetzt brauch ich mal Eure Hilfe zum Thema Mailversand.
Laut Stefans Video für die Masterclass muss man den Mailversand doch in der .yml eintragen.
Das habe ich auch so gemacht, bekomme allerdings immer den Fehler Internal Server Error 500
Die Einträge habe ich gecheckt und passen. Aber dann kommt eben der Fehler. Hier mal mein Eintrag in der .yml:

  PAPERLESS_EMAIL_Host: mail.your-server.de
  PAPERLESS_EMAIL_PORT: 587
  PAPERLESS_EMAIL_HOST_USER: (da ist der richtige User drin)
  PAPERLESS_EMAIL_HOST_PASSWORD: (da ist das richtige Passwort drin)
  PAPERLESS_EMAIL_USE_TLS: false
  PAPERLESS_EMAIL_USE_SSL: true

Wo ist mein Fehler… jemand eine Idee? Vielen Dank

Kann das sein, dass hier die Synology irgendwo blockiert?

Blockzitat The error „An error occurred emailing document: [Errno 99] Cannot assign requested address“ when sending emails typically indicates a problem with the email server’s network configuration, specifically with how it tries to bind to a network address. It suggests the server can’t find or use the specified network address or port for sending the email.

Blockzitat

Ich hab auch schon nach fehlern Gesucht, mit Firewall, ohne Firewall, andere Browser, usw… Es wird keine Mail erzugt, egal welchen Mail Provider ich einstelle.

Hier ein beispiel für Strato in der yml-Datei

PAPERLESS_EMAIL_HOST: smtp.strato.de
PAPERLESS_EMAIL_PORT: 465
PAPERLESS_EMAIL_HOST_USER: deine Emailadresse
PAPERLESS_EMAIL_FROM: deine Emailadresse
PAPERLESS_EMAIL_HOST_PASSWORD: dein passwort
PAPERLESS_EMAIL_USE_TLS: 0
PAPERLESS_EMAIL_USE_SSL: 1

Durch einen anderen Post hab ich es gerade hinbekommen. Ich hab die Variablen in der .yml wieder komplett gelöscht und in der .env eingetragen. Nun funktioniert es problemlos!

Macht irgendwie gar keinen Sinn, aber schön für dich wenn es jetzt funktioniert.

Ich bin auch irritiert… da in der Masterclass die Änderungen für die .yml besprochen ist. Aber so ist es, es funktioniert für mich.