Hallo an alle
bis letzte Woche hatte ich einen Telekomanschluss DSL - und darüber liefen sämtliche Zugriffe von außen (2FA) reibungslos.
Nun habe ich einen schnelleren Anschluss bei der Deutschen Glasfaser. Soweit ich recherchiert habe, habe ich nun keinen IPv4 Anschluss mehr, sondern einen IPv6 Anschluss (DS-lite?). Mein DynDNS mag nicht mehr - und damit funktionieren sämtliche Freigaben von außen nicht mehr.
Wie würdet ihr da rangehen?
Ich bin schon auf die einschlägigen Vorschläge gestoßen (EDV-Kossmann, feste-IP) usw. (wobei das alles nicht gerade günstig ist)
Aber vielleicht geht das ja auch anders. Ich war mit dem Zugriff auf PNGX per 2FA-Verfahren sehr zufrieden - wenn es so nicht mehr geht, gerne anders, aber irgendeinen externen Zugriff brauche ich…
Hife
Hi,
würde mal VPN testen.
Je nach Router ist WireGuard schon implementiert, oder du nutzt Openvpn auf der Synology oder ein anderes VPN Protokoll.
VG