Import auf eine andere NAS - kann Altinstallation nicht löschen

Hallo,
ich hatte mein paperless auf einer Qnap laufen und diese NAS ist jetzt defekt.
Jetzt wollte ich die Sicherung auf meiner Synology importieren auf der ich früher mal eine Installation hatte.
Habe alle Container und Image gelöscht und über die Docker-compose alles neu installieren lassen. Auch die Ordner im Docker habe ich alle geleert.

Jedoch bekomme ich beim Import folgenden Meldung:

Found existing user(s), this might indicate a non-empty installation
Found existing documents(s), this might indicate a non-empty installation
CommandError: That directory doesn’t appear to contain a manifest.json file.

Wenn ich auf der Synology paperless aufrufe werde ich immer noch mit dem Namen meiner alten Installation begrüßt. Ich bekomme die alte Installation einfach nicht weg.

Könnt ihr helfen?

Hi,

Poste mal deine docker-compose.yml, dann sieht man wie und wo die Volumes angelegt sind.

version: „3.4“
services:
broker:
image: Docker Hub Container Image Library | App Containerization
restart: unless-stopped
volumes:

  • redisdata:/data

db:
image: Docker Hub Container Image Library | App Containerization
restart: unless-stopped
volumes:

  • pgdata:/var/lib/postgresql/data
    environment:
    POSTGRES_DB: paperless
    POSTGRES_USER: paperless
    POSTGRES_PASSWORD: paperless

webserver:
image: Package paperless-ngx · GitHub
restart: unless-stopped
depends_on:

  • db
  • broker
  • gotenberg
  • tika
    ports:
  • 8000:8000
    healthcheck:
    test: [„CMD“, „curl“, „-fs“, „-S“, „–max-time“, „2“, „http://localhost:8000“]
    interval: 30s
    timeout: 10s
    retries: 5
    volumes:
  • ../data:/usr/src/paperless/data
  • ../media:/usr/src/paperless/media
  • ../export:/usr/src/paperless/export
  • /volume1/scaninput:/usr/src/paperless/consume
    env_file: docker-compose.env
    environment:
    PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
    PAPERLESS_DBHOST: db
    PAPERLESS_TIKA_ENABLED: 1
    PAPERLESS_TIKA_GOTENBERG_ENDPOINT: http://gotenberg:3000
    PAPERLESS_TIKA_ENDPOINT: http://tika:9998

gotenberg:
image: docker.io/gotenberg/gotenberg:8.7
restart: unless-stopped
command:

  • „gotenberg“
  • „–chromium-disable-javascript=true“
  • „–chromium-allow-list=file:///tmp/.*“

tika:
image: Package tika · GitHub
restart: unless-stopped

volumes:
data:
media:
pgdata:
redisdata:

Erstell mal im Ornder docker/paperless bzw paperless-ngx die Unterordner pgdata und redis

Dann änderst du in der cocker-compose bei redis das volume in „- ../redis:data“
und bei db „- ../pgdata:/var/lib/postgresql/data“

Oder du änderst alle Volumes auf absolute Pfade, Beispiel:

  • /volume1/docker/paperless(ngx):pgdata:/var/lib/postgresql/data

Finde ich übersichtlicher. Volume1 ist nur ein Beispiel, musst schaun auf welchem Volume bei dir docker läuft.

So wird die Datenbank in deinem Paperless Verzeichnis gespeichert und nicht als Volume im Docker.
Das Volume redisdata und pgdata ist immer noch im Docker vorhanden und deshalb klappt der Import nicht.

Das Volume im Docker kannst mit Portainer löschen, gibt aber auch einen ssh Befehl, siehe hier:

Edit:
Datenbank kannst gleich auf Postgress 17 stellen, :17

vielen Dank. Hat geklappt.
Nur klappt der Import immer noch nicht.

CommandError: That directory doesn’t appear to contain a manifest.json file.

Ist deine Sicherung gepackt? muss entpackt sein.
Ist die entpackte Sicherung im „export“ Ordner auf dem Synology NAS?

ja dachte gepackt geht. Entpackt hat alles super geklappt. Viele Vielen Dank :slight_smile:

Dieses Thema wurde automatisch 7 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.