Hardware-Empfehlung paperless-ngx

Guten Tag, ich bin neu hier und möchte mir eine Synology 22X+ anschaffen, hauptsächlich wegen Paperless ngx wg Papierlosem Büro mit einem Netzwerkscanner. Kann mir mal jemand generell helfen, was ist wenn ich ein nicht ganz neues Modell wie DS220+ nehme und es in 2-3 Jahren keine DMS Versionsupdates oder auch generell keine updates mehr dafür gibt, kann ich dann dies trotzdem noch nehmen fürs Papierlose Büro, ggf halt ohne Internetzugriff falls es Sicherheitsrisiken betrifft… oder sollte ich doch mehr Geld investieren für eine 224+ ? lg Heiko

Synology bietet sehr lange Sicherheitsupdates und auch Funktionsupdates an. Meine 416 kriegt noch Sicherheitsupdates, aber bleibt jetzt bei 7.1 stehen. Ich hab sogar noch eine 212 am laufen. Statt der 224+ würde ich zur 723+ raten, die hat einfach mehr Dampf was gerade bei der OCR Erkennung von PLNGX zum tragen kommt. Solange du die Kisten nicht aus dem Internet erreichbar machst besteht auch keine Gefahr.

Bedenke auch dass du mit 2GB Hauptspeicher mit PLNGX nicht glücklich werden wirst. Wenn das Geld knapp ist eine 224+ mit 16GB Ram oder eine 723+ mit 16GB RAM Riegel wenn du etwas mehr ausgeben kannst/willst. Eine 220+ würde ich nicht mehr nehmen.

Im übrigen ist es kein guter Stil, einfach einen fremden Thread zu kapern, zumal auch noch völlig themenfremd.

Danke Huebi, ich glaube ich folge dann lieber Deinem Rat weg von der 220+ und suche nach 224+ mit gut Arbeitsspeicher. Sorry ich wusste nicht genau wo ich ein neues Thema aufmachen kann auf die schnelle… in Kleinanzeigen was was drin von ner 220+ …da wollte ich mich einfach zeitnah . informieren… Danke nochmals…

Günstiger und mit viel mehr Leistung geht es über einen älteren Mini-PC mit Proxmox. Und da sind Updates natürlich erst recht kein Problem. Bei mir werkelt z.B. ein HP Elitedesk G3 mit i5 und 32 GB und das nicht nur für Paperless-NGX.

Stimmt, deswegen habe ich den Thread abgetrennt und einen eigenen erstellt.

@HeikoMark Willkommen im Forum! Nur beim nächsten Mal bitte gleich ein neues Thema erstellen, wenn es sich um ein komplett anderes Thema handelt. Das hilft einfach dabei, den Leuten, die nach bestimmten Dingen suchen, auch genau die entsprechenden Antworten zu liefern.

Der Hardware-Empfehlung von @huebi schließe ich mich an.

1 „Gefällt mir“

Das ist richtig. Die kosten nicht die Welt und sind bei Bedarf mit einer Sata SSD schnell hardwaremässig gepimpt. Ich hab selber einen NUC 11 für 200€ geschossen. Die haben aber alle einen Haken: man muss schon eine gewisse Sattelfestigkeit in Sachen Linux und Kommandozeile mitbringen. Man muss ja alles von der Pike auf selbst machen. Insbesonders das Backup kann Einsteiger schnell überfordern. Wenn dann nämlich dievSSD die Grätsche macht sind die Dokumente dann halt futsch. Da ist eine Synology oder Qnap halt doch bequemer, bringen die eine Lösung mit GUI halt gleich mit.

Dieses Thema wurde automatisch 2 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.