Fehlermeldung invalid user ID bei Installation

Hallo zusammen,

mein Name ist Christian.

Wir möchten unserem Papierchaos Herr werden, so dass ich bei der Suche auf paperless ngx und den Kanal von Stefan gestoßen bin.

Da ich es mir einfach machen wollte, habe ich die Konfigurationsdatei erworben.

Dort erscheint beim letzten Schritt folgende Fehlermeldung:

Paperless-ngx docker container starting…
Mapping UID and GID for paperless:paperless to KraAdmin:100
usermod: invalid user ID ‚KraAdmin‘

Paperless kann ich auch nicht über den Browser erreichen.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße

Christian

Hi,

Wenn du eine Synolgy hast kannst du nach dieser Anleitung deine passende USER ID herausfinden.
Die Werte müssen dann in der Yaml Datei eingetragen werden.

Hallo Jake,

vielen Dank für Deine Antwort.

Den Benutzer konnte ich finden.

Das Problem ist, dass der Container von paperless auf der Synology immer wieder unerwartet beendet wird. Folgende Meldung erhalte ich:

Container paperless-webserver-1 wurde unerwartet beendet. Weitere Informationen finden Sie im Container Manager. Details

Ich habe alles mehrfach deinstalliert (Container Manager, Container, alle Einstellungen) und auch mit anderen neuen Benutzern probiert.

Jetzt bin ich ratlos und freue mich auf Input.

Viele Grüße

Christian

Genau da wird es interessant!!
Evtl nur ein Berechtigungsproblem, oder oder oder… Hellsehen kann leider keiner.
Kannst auch die Meldung(en) hier posten, dann kann man das Problem sicher lösen.

Hi Jake,

herzlichen Dank für deine Antwort.

Die Ordner sind auf jeden Fall für alle Nutzer frei.

Das Protokoll für den Paperless Webserver Container sieht wie folgt aus:

Dann der Container für DB sieht wie folgt aus:

Das Protokoll für den Container Broker wie folgt:

Habt Ihr eine Idee?

Herzlichen Dank für die Hilfe.

VG und einen guten Wochenstart

Christian

Hi,

Wie vermutet gibt es Probleme mit den Berechtigungen:

image

Da würde ich als erstes ansetzen.

Kenne jetzt deine yaml Datei nicht, aber hast du bei den Volumens hinten :rw stehen, für die Berechtigung lesen und schreiben?

Beispiel:
image

Hallo Jake,

lieben Dank für die Antwort.

Ich habe das Installationspaket von Stefan auf der Homepage erworben.

@Stefan

Kannst Du bitte helfen!?

Herzlichen Dank!

Viele Grüße

Christian

Hi Christian,

hast du dich zu 100% an die Anleitung gehalten?
Für alle Fälle habe ich hier noch einen Artikel verfasst, wie das Problem zu lösen ist:

Was hast du denn in der docker-compose.env für user und group ID eingetragen?

Hallo Stefan,

vielen Dank.

Ja. Ich habe die Anleitung befolgt.

Ich habe das mehrfach neu gemacht. Dabei habe ich dann den Container Manager mit allem gelöscht und wieder neu durchlaufen lassen.

Die Fehlermeldung hatte ich auch, wobei ich dann Deinen Hinweis befolgt habe.

Zunächst habe ich die ID herausgefunden:

Dann habe ich im Texteditor die Änderung (bei mir 1028) vorgenommen:

Bin leider da am Ende.

Was mache ich falsch? Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße

Christian

Warum liest du nicht einfach was im Hint im Log steht? Da steht klipp und klar was zu tun ist.

Hast du den User „Christian“ explizit für den scaninput-Ordner berechtigt? Also ist der Haken dort wirklich für Lesen und Schreiben gesetzt? Nur Gruppenberechtigung reicht leider nicht.

Zeige gern auch mal einen Screenshot davon. Und: Ist der scaninput bei dir auch unter /volume1/scaninput? Zeige das auch gern mal via SSH:

cd /volume1/
ls

Lass uns hier im Forum bitte wieder einen etwas freundlicheren Umgangston pflegen. Es fällt manchen einfach schwerer, mit solchen Fehlermeldungen etwas anzufangen. Das ist mit der Grund, warum ich überhaupt erst mit den Hilfestellungen rund um die Digitalisierung angefangen habe.

Ich empfinde es auch nicht als freundlich, 5 mal denselben Fehler in einer Woche zu sehen, ohne dass man mal schaut ob andere den gleichen Fehler hatten. Ebensowenig das Log einfach mal zu lesen.

Aber gut, dann sind meine Erwartungen eben zu hoch. Ich werde mich dann hier nicht mehr äußern. Ist dein Forum. Kein Problem.

Das lässt sich aber nunmal nicht lösen, indem man wie in vielen anderen Foren die neuen Benutzer unfreundlich darauf hinweist. Es lässt sich lösen, indem man bei der Anmeldung mehr auf die Suchfunktion hinweist, etc. Also Themen, die ich im Forum noch verbessern kann.

Du bist wie jeder andere hier herzlich willkommen. Aber einen freundlichen Umgangston setze ich dennoch voraus.

Hallo zusammen,

es tut mir leid, wenn ich ggf. eine falsche Erwartungshaltung habe.

Zunächst hatte ich die Konfigurationsdatei käuflich erworben. Daher habe ich nicht einfach Wissen gesaugt, sondern auf ein Produkt, für welches ich gerne zahle, zurückgegriffen. Nach meinen ersten Problemen schrieb ich - so wie andere Käufer auch (so hatte ich das gelesen) - Stefan per Mail ab. Er verwies mich darauf, dass ich meine Frage im Forum stellen sollte. Das (und nicht mehr) habe ich gemacht.

Falls es das Problem schon gab, hätte ich mich über einen Hinweis gefreut. Ich nehme zur Kenntnis, dass dies aber nicht intendiert ist. Jedenfalls beginne und beende meine Beiträge mit einem Gruß, so dass ich den Hinweis auf eine fehlende Freundlichkeit nicht nachvollziehen kann.

Der User Christian hat volle Lese/ und Schreibrechte.

Auf die Cmd kann ich gerade nicht zurückgreifen. Hole ich nach.

Ich habe 2 HDD mit Raid 1. Das ist jedenfalls unter Volume 1 angelegt.

Falls jemand eine Idee hat, freue ich mich.

VG

Guten Morgen zusammen,

ich habe die Parameter mittels Eingabeaufforderung abgerufen:

Falls jemand eine Idee hat, freue ich mich sehr.

Besten Dank

Christian

Das sieht soweit korrekt aus.
Kannst du bitte einmal in der Desktop-Ansicht vom DSM die Berechtigungs-Haken für den scaninput-Ordner zeigen?

Synology hat hier einen kleinen Bug (meiner Meinung nach), denn der Haken muss explizit gesetzt sein für den User, auch wenn er über die Gruppe die Berechtigung hat. Möglicherweise zeigt die App nur die Gruppenberechtigung an, daher will ich sicher gehen und das am Desktop sehen.

Hallo Stefan,

herzlichen Dank für Dein Hilfe.

Das war tatsächlich der Fehler. Die Berechtigung wurde unter dem Nutzer mit Lesen und Schreiben angezeigt, aber bei dem Ordner scaninput nicht.

Jetzt konnte ich bei paperless im Installationsprozess (habe ich noch einmal durchgeführt) auch den Benutzer mit Mailadresse und Passwort anlegen. Über den Browser kann ich das erreichen.

Freue mich auf´s Probieren.

Beste Grüße

Christian

Sehr gerne. Viel Erfolg mit paperless-ngx!