Wenn du eine Synolgy hast kannst du nach dieser Anleitung deine passende USER ID herausfinden.
Die Werte müssen dann in der Yaml Datei eingetragen werden.
Genau da wird es interessant!!
Evtl nur ein Berechtigungsproblem, oder oder oder… Hellsehen kann leider keiner.
Kannst auch die Meldung(en) hier posten, dann kann man das Problem sicher lösen.
Hast du den User „Christian“ explizit für den scaninput-Ordner berechtigt? Also ist der Haken dort wirklich für Lesen und Schreiben gesetzt? Nur Gruppenberechtigung reicht leider nicht.
Zeige gern auch mal einen Screenshot davon. Und: Ist der scaninput bei dir auch unter /volume1/scaninput? Zeige das auch gern mal via SSH:
cd /volume1/
ls
Lass uns hier im Forum bitte wieder einen etwas freundlicheren Umgangston pflegen. Es fällt manchen einfach schwerer, mit solchen Fehlermeldungen etwas anzufangen. Das ist mit der Grund, warum ich überhaupt erst mit den Hilfestellungen rund um die Digitalisierung angefangen habe.
Ich empfinde es auch nicht als freundlich, 5 mal denselben Fehler in einer Woche zu sehen, ohne dass man mal schaut ob andere den gleichen Fehler hatten. Ebensowenig das Log einfach mal zu lesen.
Aber gut, dann sind meine Erwartungen eben zu hoch. Ich werde mich dann hier nicht mehr äußern. Ist dein Forum. Kein Problem.
Das lässt sich aber nunmal nicht lösen, indem man wie in vielen anderen Foren die neuen Benutzer unfreundlich darauf hinweist. Es lässt sich lösen, indem man bei der Anmeldung mehr auf die Suchfunktion hinweist, etc. Also Themen, die ich im Forum noch verbessern kann.
Du bist wie jeder andere hier herzlich willkommen. Aber einen freundlichen Umgangston setze ich dennoch voraus.
es tut mir leid, wenn ich ggf. eine falsche Erwartungshaltung habe.
Zunächst hatte ich die Konfigurationsdatei käuflich erworben. Daher habe ich nicht einfach Wissen gesaugt, sondern auf ein Produkt, für welches ich gerne zahle, zurückgegriffen. Nach meinen ersten Problemen schrieb ich - so wie andere Käufer auch (so hatte ich das gelesen) - Stefan per Mail ab. Er verwies mich darauf, dass ich meine Frage im Forum stellen sollte. Das (und nicht mehr) habe ich gemacht.
Falls es das Problem schon gab, hätte ich mich über einen Hinweis gefreut. Ich nehme zur Kenntnis, dass dies aber nicht intendiert ist. Jedenfalls beginne und beende meine Beiträge mit einem Gruß, so dass ich den Hinweis auf eine fehlende Freundlichkeit nicht nachvollziehen kann.
Der User Christian hat volle Lese/ und Schreibrechte.
Das sieht soweit korrekt aus.
Kannst du bitte einmal in der Desktop-Ansicht vom DSM die Berechtigungs-Haken für den scaninput-Ordner zeigen?
Synology hat hier einen kleinen Bug (meiner Meinung nach), denn der Haken muss explizit gesetzt sein für den User, auch wenn er über die Gruppe die Berechtigung hat. Möglicherweise zeigt die App nur die Gruppenberechtigung an, daher will ich sicher gehen und das am Desktop sehen.
Das war tatsächlich der Fehler. Die Berechtigung wurde unter dem Nutzer mit Lesen und Schreiben angezeigt, aber bei dem Ordner scaninput nicht.
Jetzt konnte ich bei paperless im Installationsprozess (habe ich noch einmal durchgeführt) auch den Benutzer mit Mailadresse und Passwort anlegen. Über den Browser kann ich das erreichen.