Fehlermeldung beim Import von Dokumenten

Hallo, in den Dateiaufgaben habe ich gesehen, dass der Import einiger Dokumente mit der Fehlermeldung Besondere Versicherungsbedingungen.pdf: Error occurred while consuming document Besondere Versicherungsbedingungen.pdf: SubprocessOutputError: Ghostscript PDF/A rendering failed. See logs for more information. gebrochen hat.

Es handelte sich dabei um Versicherungsbedingungen und um Kontoauszüge.

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße
Thomas

Ich häng mich hier mal dran:

2016-03-01 Bezuegemitteilung.pdf: Error occurred while consuming document 2016-03-01 Bezuegemitteilung.pdf: SubprocessOutputError: Ghostscript PDF/A rendering failed. See logs for more information.

Ist nur eins von 200 Dokumenten. Auch wiederholtes Hochladen ändert nichts…

Hallo zusammen,

kann es sein, dass es sich um ein passwortgeschütztes PDF handelt?

Falls das PDF nicht vertraulich ist, kannst du es gerne auch hier hochladen (die Bezügemitteilung ist vermutlich sehr vertraulich… :wink: )

Also mein PDF war nicht passwortgeschützt. Kam vom selben Ersteller wie 170 andere Dokumente, die problemlos verarbeitet wurden. Was der andere Thomas für ein Dokument hatte, weiß ich nicht…:wink:

Hi,

das Dokument war bei mir auch nicht passwortgeschützt.

Ich würde das Dokument hier hochladen. Kann man das hier irgendwie gleich beifügen oder nur verlinken? Finde gerade keine Uploadmöglichkeit…

Viele Grüße
Thomas

Ein nicht sensibles Dokument, das nicht funktioniert, kannst du gerne hier hochladen.
Das müsste über das Bild-Symbol im Antworten-Editor gehen.

Hi,

über das Bild-Symbol lässt sich leider kein pdf anhängen. Ich habe in diesem Zusammenhang mal weitergemogelt und bin auf folgende Aussage gestoßen:

Blockzitat Consumption fails with „Ghostscript PDF/A rendering failed“
Newer versions of OCRmyPDF will fail if it encounters errors during processing. This is intentional as the output archive file may differ in unexpected or undesired ways from the original. As the logs indicate, if you encounter this error you can set PAPERLESS_OCR_USER_ARGS: ‚{„continue_on_soft_render_error“: true}‘ to try to ‚force‘ processing documents with this issue.'` to try to ‚force‘ processing documents with this issue.

Ich habe dann mal das PAPERLESS_OCR_USER_ARGS: '{„continue_on_soft_render_error“: true} in die docker-compose.yml eingefügt. Dann gab es jedoch eine Fehlermeldung bei runterfahren des Containers:(root) Additional property PAPERLESS_OCR_USER_ARGS is not allowed

Habe ich das eventuell falsch eingefügt?

Viele Grüße
Thomas

Ich sattel mich mal auf. Habe genau das selbe Problem

SubprocessOutputError: Ghostscript PDF/A rendering failed. See logs for more information.

Bei mir ist es ein Handbuch. Kein Passwortgeschütztes Dokument. Es ist allerdings 11 MB groß. Das selbe Problem tritt auch bei einem andere PDF mit 88 MB. Alle anderen >900 Dokumente gingen durch.

Könnte es daran liegen, dass das Dokument einfach zu viel MB hat?

Ich habe bei mir die PAPERLESS_OCR_USER_ARGS wie folgt gesetzt:
{"invalidate_digital_signatures": true,"continue_on_soft_render_error": true}

Der erste Wert ist für signierte PDFs, der 2. hat solche Fehler wie hier beschrieben verhindert.
Ich habe bei mir jetzt fast 9000 Dokumente drin und die größten haben knapp 300MB - also an der Größe liegt es wahrscheinlich nicht.
Ich meine aber, dass ich schon mal gesehen habe, dass es einen Fehler gibt, wenn das Rendern zu lange dauert.

2 „Gefällt mir“

Danke für deinen Hinweis zu den MB. Ich habe die Lösung auch in der Hilfe von Paperless gefunden (hätte ich auch früher schauen können…)
Hier der Link: https://docs.paperless-ngx.com/troubleshooting/#consumption-fails-with-ghostscript-pdfa-rendering-failed

Habe einfach folgende Zeile noch ergänzt:

PAPERLESS_OCR_USER_ARGS: '{"continue_on_soft_render_error": true}'

Scheint erstmal zu laufen… ich beobachte das mal…

2 „Gefällt mir“

Danke für diesen Hinweis. Ich hatte das gleiche Problem und habe die yml Datei um den Eintrag wie oben ergänzt. Bis jetzt klappts… :clap: :crossed_fingers: :+1:

Hallo, bei mir ist Paperless-ngx über Proxmox installiert. Wo kann ich das dann in die yml eintragen?