Falsche Pfade beim erstellen von Paperless unter Portainer --> Migration

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Beim erstellen der Paperless Container, habe ich für die DB und die Daten falsche Pfade zum speichern angegeben. Da ich jetzt schon Dokumente, Korrespondenten, Tags, usw. angelegt habe, möchte ich ungern nocheinmal von vorne starten. Wie gehe ich am besten vor die Daten auf die richtigen Pfade zu migrieren?

btw.: wo finde ich die Daten eigentlich aktuell? Bin da noch nicht fündig geworden…

Hier noch mein Docker Compose:

version: '3.6'

networks:
  paperless-net:
    external: false

services:
  broker:
    container_name: paperless-redis
    image: redis:7
    networks:
      - paperless-net
    volumes:
      - ./redis:/data # --> MUSS GEÄNDERT WERDEN
    restart: unless-stopped

  db:
    container_name: paperless-db
    image: postgres:16
    networks:
      - paperless-net
    restart: unless-stopped
    volumes:
      - ./db:/var/lib/postgresql/data # --> MUSS GEÄNDERT WERDEN
    environment:
      POSTGRES_DB: paperless
      POSTGRES_USER: paperless
      POSTGRES_PASSWORD: <My_PGDB_Password>
  
  webserver:
    container_name: paperless
    image: ghcr.io/paperless-ngx/paperless-ngx:2.17.1
    networks:
      - paperless-net
    restart: unless-stopped
    depends_on:
      - db
      - broker
      - gotenberg
      - tika
    ports:
      - 8000:8000   #Webport von Paperless
    healthcheck:
      test: ["CMD", "curl", "-f", "http://<MyDomain>:8000"]
      interval: 30s
      timeout: 10s
      retries: 5
    volumes:
      - ./data:/usr/src/paperless/data # --> MUSS GEÄNDERT WERDEN
      - ./media:/usr/src/paperless/media # --> MUSS GEÄNDERT WERDEN
      - /home/<UserName>/paperless/export:/usr/src/paperless/export
      - /home/<UserName>/paperless/consume:/usr/src/paperless/consume
    environment:
      PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
      PAPERLESS_DBHOST: db
      PAPERLESS_DBPASS: <My_PGDB_Password>
      USERMAP_UID: 1000 
      USERMAP_GID: 100
      PAPERLESS_OCR_LANGUAGES: eng deu
      PAPERLESS_TIME_ZONE: Europe/Berlin
      PAPERLESS_OCR_LANGUAGE: deu
      PAPERLESS_FILENAME_FORMAT: "{{created_year}}/{{created_month}}/{{title}}"
      PAPERLESS_TIKA_ENABLED: 1
      PAPERLESS_TIKA_GOTENBERG_ENDPOINT: http://gotenberg:3000
      PAPERLESS_TIKA_ENDPOINT: http://tika:9998
      PAPERLESS_URL: http://paperless.<MyDomain>
      PAPERLESS_CORS_ALLOWED_HOSTS: http://<MyDomain>,http://localhost:8000
    
  db-backup:
    container_name: paperless-db-backup 
    image: postgres:16
    volumes:
      - /home/<UserName>/paperless/db-backup:/dump 
      - /etc/localtime:/etc/localtime:ro 
    environment: 
      PGHOST: db 
      PGDATABASE: paperless 
      PGUSER: paperless 
      PGPASSWORD: <My_PGDB_Password>
      BACKUP_NUM_KEEP: 10 
      BACKUP_FREQUENCY: 7d # Alle 7 Tage Backup auf die Backup-DB kopieren, kann man anpassen
    entrypoint: | 
      bash -c 'bash -s <<EOF 
      trap "break;exit" SIGHUP SIGINT SIGTERM 
      sleep 2m 
      while /bin/true; do
        pg_dump -Fc > /dump/dump_\`date +%d-%m-%Y"_"%H_%M_%S\`.psql 
        (ls -t /dump/dump*.psql|head -n $$BACKUP_NUM_KEEP;ls /dump/dump*.psql)|sort|uniq -u|xargs rm -- {} 
        sleep $$BACKUP_FREQUENCY 
      done 
      EOF' 
    networks: 
      - paperless-net

  gotenberg:
    container_name: paperless-gotenberg
    image: gotenberg/gotenberg:latest
    restart: unless-stopped
    environment:
      CHROMIUM_DISABLE_ROUTES: 1
    networks:
      - paperless-net

  tika:
    container_name: paperless-tika
    image: apache/tika:latest
    restart: unless-stopped
    networks:
      - paperless-net

Hi.

Ich würde einen Export machen, dann in der docker-compose die Pfade richtig stellen (/home/…/Paperless/…) und gleich auf Postgres Version 17 umstellen.

Dann den Import machen und alles ist wieder OK.

Anleitung für das Postgres Update:

Hallo,

vielen Dank einmal für den Link. Was genau wird bei dem Export alles exportiert? Sind das nur die Dokumente oder auch Benutzer(gruppen), Tags, Korrespondenten, Dokumentverknüpfungen, usw.!? Leider steht das nicht explizit dabei…

Beim Export wird alles exportiert, die Dokumente, die Vorschaubilder, die Einstellungen, Tags, Pfade…

Nach dem Import schaut deine neue Installation gleich aus wie die alte.

Kannst dir auch eine 2. Komplettinstalltion machen mit dem Export.
In der 2. docker-compose musst du einen 2. Paperless Ordner definiere und die Container müssen anderst heissen, z.B. media-2

Wenn die 2. Installation mit aktualisierter docke-compose und nach dem export funktioniert kannste die erste Installation löschen oder du behältst sie für weitere Tests oder aktualisierungen.

Hallo,
ich habe es über das WE geschaft die Pfade zu ändern und die Daten mittels Document_exporter/importer zu transferieren. Hat ganz gut funktioniert.

Noch eine Verständnisfrage: Worin liegt der Unterschied zu dem DB Backup in meiner YAML (den Teil habe ich von einer anderen Seite übernommen) und dem Document_exporter?

Freundliche Grüße
Alex

Datensicherung per Dump hab ich schon mal gesehen, aber noch nie dass die Sicherung in der docker-compose integriert ist.

Mit dem Exporter werden alle Einstellungen, Dokumente und Vorschaubilder von Paperless gesichert, was den Export-Ordner recht groß macht.

Der Dump ist eine Sicherung nur von der Datenbank, so dass man mal auf eine aktuellere die Datenbank umstellen kann.

Würde eine regelmässige Sicherung per Exporter vorziehen, damit kannst du in Minuten Paperless neu Installieren falls dein Paperless mal zerschossen wurde oder wenn du eine 2. Installation für Testzwecke willst.

Dieses Thema wurde automatisch 7 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.