Du bist im Home-Verzeichnis und nicht im Paperless-ngx oder Paperless-ngx/config.
Mit deiner jetzigen Beschreibung hat es besser geklappt und hat es fast geschafft aber an einem Punkt hängt er und zwar an Redis siehe Bild. Ansonsten hat er alles geladen erstellt und installiert.
Hm…
Würde mal das Projekt im Container-manager Projekt stoppen und bereinigen.
Dann bei „Container“ und „Image“ Redis löschen, evtl sind da noch einstellungen von der alten Installation drin die nicht passen.
Danach das Projekt im Container Manager mit der bestehenden yaml erneut erstellen.
Sollte der Fehler immer noch vorhanden sein mal im Container Manager beim Container Redis in die Log Datei schaun was da nicht passt.
Es hat geklappt am Schluss lag es daran das es mir meinen Benutzer mit den Lesen und Schreibrechten rausgehauen hat. Läuft jetzt soweit und es kommen die Dokumente auch an. aber bei jedem Dokument was übertragen wird kommen auch Fehlermeldungen. Siehe erstes Bild.
Bilder sind aber da und ich kann sie auch ansehen. An was kann es liegen das da jedes Mal auch Fehler kommen?
Habe das Protokoll mal mit angehängt:
Ok… jetzt kommt das Feintuning.
Sind das große Dateien von einem langsamen Scanner?
Dann mal folgenden Wert in der yaml höher setzen:
PAPERLESS_CONSUMER_INOTIFY_DELAY: 20
Projekt stoppen, yaml anpassen, speichern
Hallo dieser Wert ist schon bei 20
Habe einen Brother ADS-4700W im Einsatz.
Hi,
20 steht für 20 Sekunden Verzögerung bis das Dokument verarbeitet wird. In der Zeit muss das Dokument komplett gescannt sein wenn es im consume Ordner gespeichert wirf
Kannst das Dokument mal lokal speichern und manuell in den Consumer Ordner legen, nur um zu sehen ob es am Scanner liegt.
Dieses Thema wurde automatisch 7 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.





