Erkennung von Duplikaten ausschalten / deaktivieren

Hallo zusammen,

weiß jemand wie man die Erkennung von Duplikaten ausschalten kann? Ich archiviere u.a. auch AGBs. Diese hängen im Regelfall ja jeder Online-Bestellung an. Nun ist es so, das mehrere Bestellungen bei ein und demselben Händler getätigt werden und diese in mitunter in unterschiedlichen Speicherpfaden abgelegt werden. Hier würde ich gerne explizit dann die AGBs mit importieren und passend in den jeweiligen Speicherpfaden hinterlegen. Leider ist mir das nicht möglich, da bei paperless die Duplikaterkennung zuschlägt und somit das Dokument nicht erneut importiert wird.
Es wäre schön, wenn es hierfür eine Lösung geben würde.

Das kann man Stand heute leider nicht deaktivieren. Es gab auch schon entsprechende Requests:

Hmm… das ist leider extrem blöd. Die einzige Möglichkeit besteht dann darin, das PDF zu öffnen, neu zu speichern und dann zu importieren. Wobei es sich ja dann nicht mehr um das Original-Dokument handelt… Sprich der Inhalt ist zwar unverändert aber die Metadaten sind dann natürlich geändert (was ja wiederum bedeutet das am Dokument etwas geändert wurde)… Schade das dieses Feature schon länger gewünscht ist und anscheinend aber keine Beachtung findet. Ich frage mich, wie andere das handhaben, denn identische Dokumente wird es ja immer wieder geben (z.B bei Verträgen bei ein und demselben Anbieter, Versicherungsverträge, Dienstleistungsverträge und und und)…

Du könntest eine Dokumentenverknüpfung zu dem Vertrag zufügen: Dokumente verlinken

Hi!
Ja, danke für den Tipp aber diese Funktion war mir schon bekannt. Das sehe ich aber mehr als Notlösung, denn es wird sehr unübersichtlich wenn ich zB eine AGB mit mehreren anderen Dokumenten verknüpfe… Schöner wäre es wenn man ganz einfach Dokumente auch doppelt importieren könnte, denn dann hätte man eine saubere Trennung. Bei den Verknüpfungen wird es sehr schnell unübersichtlich.

Hmm, verstehe ich nicht. Selbst mit Kopien müsstest du doch den Vertrag mit der entsprechenden AGB verknüpfen. Machst du das dann über den Namen? Ich würde die AGB unter „AGB vom “ abspeichern und dann ein benutzerdefiniertes Feld „AGB“ bei den Verträgen nutzen. So kannst du dann auch sehen ob die AGB sich irgendwann geändert hat.

Wenn du wirklich eine Kopie bei deinem Vertrag haben willst, dann mach doch ein Dokument draus (zusammenführen). Damit sollte die AGB bei nächsten mal nicht vorhanden sein und nochmal eingelesen werden.

Ja so mache ich das derzeit. Ich nutze ein benutzerdefiniertes Feld und verknüpfe dann die AGB. Aber wie sehe ich denn ob sich die AGB geändert hat? Eine AGB bezogen auf einen bestehenden Vertrag kann sich doch eigentlich nicht ändern, es sei denn es kommt ein Schreiben das sich die AGB für einen bestehenden Vertrag ändert.

Nur habe ich folgendes Problem: Zuerst importiere ich eine AGB, welche ich in digitaler Form erhalten habe, dann erst sehe ich ob dieses Dokument bereits existiert, wenn ja dann gibt es eine Fehlermeldung. Dann muss ich diese bestehende AGB erst suchen, damit ich sie dementsprechend verknüpfen kann. Das finde ich alles sehr müßig und umständlich.

Du weist doch zu welchen Shop der Vertrag gehört. Darüber sollte doch klar sein um welche AGB es sich handelt. Zumal in allen AGB die ich bisher gesehen habe ein „Stand vom…“ oder Version angegeben wird. Wie schon gesagt: Name „AGB vom “ oder „AGB Version X.Y.Z“ Das sollte eindeutig und auch leicht zu finden sein.

Ansonsten hilft wohl nur Vertrag und AGB zu einem Dokument zu vereinigen und die Ursprungs-Dokument im Paperless zu löschen. Oder vor dem Import zu einem Dokument zusammen fügen.

1 „Gefällt mir“