Epson ES-580W zu SMB Share bricht ab bei mehreren Seiten

Hallo zusammen,

Ich habe mir aufgrund guter Bewertungen hier und auf YouTube von diesem Channel genannten Scanner geholt und auf aktuellste Firmware aktualisiert. Der Scanner scannt auf einen SMB Folder von Synology oder Ubuntu, welcher mein Paperless Eingangsorder ist.

Leider scheint, ich weiß nicht warum, der Scanner für das Digitalisieren größerer Dokumente bei mir absolut untauglich zu sein und ich würde gerne andere Erfahrungen hören. Ständig bricht er nach dem Scannen mit „Kommunikationsfehler“ ab, wenn mal mehr als 5-10 Seiten eingelegt und doppelseitig gescannt werden. Ich habe die Auflösung schon auf 200 dpi runtergesetzt sowie testweise auf schwarz/weiss. Die Kompression hab ich testweise hochgedreht. Keine Chance.

Es scheint, als würde der Cache volllaufen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass er direkt danach beim nächsten Versuch deutliche Pausen nach wenigen Seiten macht, tlw. hängen bleibt, oder, wenn ich dann nur 4 Seiten einlege, auch dann nach dem Scan abbricht.

Die Netzwerkverbindung wird als ekzellent angezeigt und ich bin schon von Synology auf einen anderen Server gesprungen. Mir fällt es schwer zu verstehen, dass so ein professioneller Scanner keine 20 Seiten in S/W schafft , ohne abzubrechen.

Bitte sagt mir, dass ich nur irgendwas falsch mache…

Danke !

Hi,

„Netzwerkverbindung excellent“ hört sich nach WLAN an, würde mal den Scanner per lan verbinden und testen ob die Probleme immer noch vorhanden sind.

Hi Jake, guter Punkt, aber der Scanner hat nur Wifi oder USB. USB könnte ich noch probieren. Aber hier gehe ich schon jetzt von keinen Problemen aus, da die Software auf dem PC das sicherlich irgendwie regeln würde

ok, das ist natürlich doof… testen würde iche s auf jeden Fall per USB.
Wenn du dein WLAN als Ursache vermutest mal schaun ob als WLAN Standard n eingestellt ist, oder mal den WLAN kanal ändern.

Bei mir tritt das Problem absolut nicht auf. Scheint also entweder mit deinem Netzwerk ein Problem zu geben oder aber du hast ein Montags-Gerät erwischt. Schau auch mal, ob es ein Firmware-Update gab.

@Jake werde ich mal versuchen. Das 2,4er Netzwerk ist tatsächlich echt überlastet hier. Epson hat übrigens auch zurückgemeldet, ich solle es mal mit Lan Kabel oder USB probieren. Kennen ihr eigenes Produkt also nicht

@Stefan: Firmware Update hab ich vor ein paar Tagen schon gemacht. Ich warte jetzt mal auf die Lieferung einer anderen Fritzbox, um auch noch das als Fehlerquelle auszuschließen

Bei Netzwerkproblemen bezogen auf ein spezielles Gerät hilft es enorm, wenn Du im Router diesem Gerät immer dieselbe IP Adresse zuweisen lässt, damit das Gerät dies somit nicht immer neu aushandeln muss.

Zusätzlich hilft auch die Beschränkung auf eine Frequenz zu fixieren, i.d.R laufen die meisten Geräte stabil auf 2,4 GHz.

Danke dir! Feste IP habe ich, andernfalls könnte ich auch schwer mit meiner eigenen internen Domainadresse auf die UI forwarden. Ansonsten propiere ich gerade die 2,4er Kanäle 1, 6 und 11 durch. Wobei Kanal 1 schon eingestellt und am wenigsten belegt war. In ein paar Tagen kommt hoffentlich die neue Fritzbox. Die 7590 AX scheint sich sowieso nicht mit Ruhm zu bekleckern

Ich bin vor kurzem auf die 7690 umgestiegen, immer wieder gut was AVM so liefert.