Hallo Stefan,
ich würde gerne die Email-Integration nutzen. Augenscheinlich geht das - wie in der Erläuterung in deinem Kurs beschrieben (Video: PDFs aus Mails automatisch in Paperless-ngx einfügen lassen) - aktuell nicht wegen der fehlenden Einstellung über die Frequenz. Gibt es dazu inzwischen eine Lösung?
auch bei mir funktioniert der Import von Dokumenten via E-Mail leider noch nicht.
Ich habe das E-Mail-Konto erfolgreich eingerichtet (Test: erfolgreich), eine passende E-Mail-Regel erstellt und in der Adminkonsole wird auch eine erfolgreiche Process-Meldung angezeigt (die Mail kommt also bei paperless an). Aber leider erreicht das Dokument meine Inbox nicht, wird also nicht unter Dokumente in Paperless angezeigt. Habt ihr ne Idee, woran das liegen könnte? DANKE FÜR EURE HILFE!
paperless-ngx braucht für die Mail-Verarbeitung immer eine Bedingung.
In deinem Fall (ganz oben rechts im Screenshot): Eine Mail ist ungelesen, dann wird sie verarbeitet und anschließend als gelesen markiert.
Ist das vielleicht das Problem?
Ganz konkret:
Hast du nebenbei dein Mail-Programm offen und liest die Mail, kann sie paperless nicht mehr verarbeiten, weil sie die Bedingung nicht erfüllt.
Hallo Stefan,
habe auch deswegen ein Extra-Mail-Konto („paperless“) eröffnet, das ich nicht abrufe - somit kann ich diesen Fehler ausschließen. Die betroffenen Mails wurden nicht gelesen - haben also den Status „ungelesen“:
Hallo @Jochen,
so richtig kann ich dir auch nicht helfen, da ich selber absoluter Anfänger für paperless-ngx bin.
Beim reinen Abgleich der Einstellungen fällt mir lediglich auf, dass ich bei Regelreihenfolge eine „0“ stehen habe? Zusätzlich habe ich das Feld „Dateiname für Anhang filtern“ frei gelassen. Vielleicht kannst du mit diesen Angaben ja ein wenig experimentieren?
Gruß
Ja mir ist das auch als einzige Änderung bei Jochens Einstellung aufgefallen (Regelreihenfolge 1 statt 0). Meine Einstellungen habe ich leider in einem anderen Thread gepostet.
Man darf glaub ich auch nicht zu ungeduldig sein mit dem Eintreffen der PDF in Paperless-NGX.
Ich weiß nicht wie groß das Zeitintervall ist bis Paperless beim Email-Client „zugreift“. Bei mir waren es so gefühlte 10 Minuten, dann war das PDF auf einmal im Paperless und ich hab mich gefreut .
Ja, Mails werden genau alle 10 Minuten abgeholt. Das habe ich über die Konsole nach dem Start ohne -d beobachtet. Wo man diese Zeitspanne ändern kann, habe ich bisher nicht herausgefunden …
Hallo @MOM und @Freddy,
Danke Euch für Eure Hilfe! Ich habe meine Mail-Regel-Einstellung an Eure angepasst. Funktioniert aber leider immer noch nicht… Jetzt hoffe ich mal auf Stefans Analyse der Log-Files… Aber echt schön, dass Ihr Euch alle beteiligt! Ein sehr aktives Forum hier… ;-)))
Skipping mail <imap_tools.message.MailMessage object ...>, already processed.
Das heißt, dass paperless die Mail schon verarbeitet hat. Es könnte aber auch heißen, dass paperless die Mail nur als schon verarbeitet erkennt, weil es die Kriterien erfüllt (z.B. gelesen, in Order xyz, …). Das hatten wir aber ja in deinen Einstellungen gesehen, dass das nicht sein kann.
Ja, die letzte Mail habe ich gestern erst geschrieben und dein pdf zur Backup-Strategie angehängt. Im Mailpostfach habe ich die Mail noch nicht gelesen, sie ist vom Mailprogramm auch als ungelesen markiert.
Gerne kannst Du auch nochmal ne weitere, neue Mail mit einem Testdokument im Anhang an -Email-Adresse entfernt- schicken. Das aktuelle Maillog schicke ich dann auch gerne nochmal.
Das heißt aber dann, dass die Anhänge „inline“ in der Mail waren und nicht als normale Dateianhänge dabei waren.
Heute habe ich die paperless-ngx Masterclass in dieser Hinsicht auf den aktuellen Stand gebracht und auch deinen Hinweis mit eingepflegt. Danke dafür!
Hier der Link zur Lektion (geht natürlich nur für Kunden der Masterclass):