ich teste seit einigen Tagen paperless-ngx. Installation u.s.w. lief auf einer Synology, danke Stefan für Deine Videos, ohne Probleme.
Ich habe dann als „Superuser“ die ersten Dokumente hochgeladen Tags vergeben u.s.w.
Speicherpfade klappen zu 95%, dazu komme ich aber in einer anderen Frage.
Als die ersten Dokumente im System waren habe ich eine Gruppe erstellt, dieser Gruppe wurde nun auch der Superuser zugewiesen, die Gruppe hat Testweise alle Berechtigungen erhalten.
Nun habe ich eine zweite Person hinzugefügt, und die neue Person auch dieser Gruppe zugeordnet. Wenn ich mich nun mit der neuen Person einwähle, bekommt diese die Dokumente aber nur als „Privat“ angezeigt ohne Tags oder Möglichkeiten diese zu bearbeiten.
Und hier stelle ich die Frage an die erfahrenen User, Warum? Die Person ist auch in der Gruppe mit allen Berechtigungen.
Oder ist es so, das wenn ein Superuser die Dokumente hochlädt, darf diese Dokumente nur ein andere Superuser „sehen“ und bearbeiten.
Hätte ich die Dokumente also nicht als Superuser hochladen sollen?
Das sind jetzt viele Fragen, danke schon mal für Eure Hilfe.
Hat sich erledigt. Kaum hier geschrieben habe ich mir die Tags nochmal angeschaut. Dort stand immer der der Superuser als Berechtigter, nun habe ich die Gruppe hinzugefügt und siehe da, man sieht alles.
Ja, das Problem ist immer dann, wenn das Tag neuer ist als die letzte Aktualisierung durch den Benutzer. Oder aber, wenn das Tag für den Benutzer nicht sichtbar ist.
Daher hat in deinem Fall ein Reload geholfen.
Kann ich irgendwie einstellen, das immer die Gruppe die Berechtigungen bekommt, ohne das ich extra im Reiter Berechtigungen diese eintragen muss.
Bei mir ist es im Moment so, das immer die Berechtigung an den User geht der gerade das Dokument hochgeladen hat, dann muss man extra die Gruppe hinzufügen.
Ich habe in den Einstellungen in das Eigentümerfeld frei und nur in der Gruppenberechtigung etwas stehen.
Somit dachte ich, das Problem hat sich erledigt. Aber leider nein, wenn ich nun was mit einem User hochlade, steht wiederum nur der User als Berechtigter in der Dateibearbeitung und nicht die Gruppe.