Backup mit Synology einrichten

Hallo allerseits!
Ich bin den gesamten Kurs durchgegangen, teilweise sogar mehrfach und mittlerweile echt am Verzweifeln.
Alles, was ich möchte ist eine (regelmäßige, automatische) Datensicherung mit Snapshot(s) (btrfs) meines „Dokumente“-Ordners auf dem PC und ab und zu eine Komplettsicherung des PCs (falls etwas kaputt geht oder etwas austausche).

Ich weiß, wie ich meine Daten der Synology auf eine andere Synology oder in eine beliebige andere Cloud sichern kann und wie ich vom Internet auf meine Synology drauf zu greifen kann, aber das simpelste (warum ich mir die NAS überhaupt angeschafft habe) scheitert. :cry:

Hallo,

Verstehe deine Frage nicht… du weißt wie man Daten sichert aber kannst deinen Dokumente Ordner nicht sichern?

Warum nicht einfach den kompletten Paperless Ordner im Docker Verzeichnis per Hyperbackup sichern? Auf ein anders Laufwerk, externe Platte oder Stick, Externe Cloud usw.

Kann dein NAS überhaupt Snapshots erstellen?
Rechner Komplettsicherung machst du mit „Active Backup“, auch das muss vom NAS-Modell unterstütz werden.
Den Ordner Dokumente vom PC sicherst du mit „Synology Drive“ auf dein NAS

Genaue Beschreibung was nicht geht wäre hilfreich.

VG

Hallo Jake,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Genau, wie kann ich von der Synology auf meinen PC zugreifen bzw. dort die gewünschten Ordner & Dateien auswählen?

Ich habe noch nicht einmal paperless (auch kein Docker). Es geht mir nur um eine simple Datensicherung des PCs. :sweat_smile:

Meine NAS kann Snapshots erstellen, „Active Backup“ wird auch unterstützt (hab ein +Modell).
Im Synology Drive wird keinerlei Datei/Ordner vom PC angezeigt. Weswegen ich dort auch nichts auswählen kann. Auch wenn ich etwas freigegeben habe…
Ich hoffe das hilft ein wenig weiter.
VG Newbie

Für Active Backup und Synology-Drive benötigst du auf dem Rechner einen Client, ein kleines Programm wo der Synology mitteilt dass dein Rechner eingeschalten ist.

Im Synology Drive Client kannst du festlegen welcher Ordner auf dem Rechner zur Synology gespiegelt werden soll. Kannst auch mehrere Ordner auswählen.
Gibt haufenweise deutsche Anleitungen auf YT, da mal schaun.

Active Backup wird in der Synology konfiguriert, dort kannst du festlegen wann und wie dein Rechner gesichert werden soll. Ganze Platte oder nur einzelne Partitionen. Wie lange sollen alte Sicherungen aufbewahrt werden, usw. auch dazu gibt es jede Menge gute Videos.

1 „Gefällt mir“