Aktualisierung von Dokumenten

Hallo,

bei mir lasse ich neue Dokumente in den Posteingang einfließen und ergänze dann Tags oder ändere die Korrespondenten.
Immer wenn ich die Bearbeitung vornehme, und auf „speichern und weiter“ klicke, dauert es relativ lange (ca. 10 Sekunden, teilweise länger), bis die Änderungen gespeichert wurden. Das ist extrem nervig.
Ich frage mich, ob das normal ist oder ob an der Konfiguration etwas optimiert werden kann.

Ich habe eine DS224+ und greifem it einem Reverse Proxy (eingerichtete Websockets) zu. Den Arbeitsspeicher habe ich auf 18 GB erweitert. Es laufen keine wesentlichen parallelel Jobs, die den Arbeitsspeicher, die HDDs oder die CPU belasten würden.

Ich frage mich daher ob diese Responsiveness standard ist oder ungewöhnlich.

Vielleicht gibt es ja Tipps.

Hi,

Nur weil du genug Speicher hast bedeutet es nicht dass der Container ihn auch beansprucht.

Schau mal in den Container Manager, dort kannst du jedem Container CPU und RAM zuweisen wenn du ihn gestoppt hast, Beispiel:
image

Danke für die Antwort, aber ich habe keine Grenzen definiert:
image

Es kann helfen trotzdem die Prio und die Grenze zu setzen, denn dann muss der Algorithmus nicht rechnen. Prio Hoch sollte klar sein, Speicher im Zweifel auf Maximalwert.

Ich stelle beim Speichern nicht fest, dass CPU HDDs oder RAM signifikant mehr arbeiten. Ich habe den Eindruck, dass die Verarbeitungszeit an anderen Problemen hängt.
Wie lange dauert denn üblicherweise so ein Speichern eines normalen einseitigen Dokuments?

Kurzes Update:
Nun habe ich auch alle Workflows nochmals geprüft. Keiner greift beim Aktualisieren ein. Selbst wenn der Speicherpfad identisch bleibt und somit das Dokument nicht verschoben wird dauert „Speichern und weiter“ sehr lange. Im Log erkenne ich keine Verlangsamung. Ich nutze zwar ein Postscript zum zusätzlichen Verschieben der Dateien, das habe ich aber auch schon abgeklemmt und es ergibt sich keine Veränderung. Ich kann Massenänderungen in kurzer Zeit durchführen.
Mir scheint das Problem konkret an „Speichern und Weiter“ zu liegen.

Wie lange dauert der Prozess denn bei anderen?

Hi,

Orientierst du dich am Ladebalken der oben erscheint wenn ein oder mehrere Dokumente gespeichert werden?
Verlässliche Zahlen hab ich jetzt nicht, aber selbst wenn ich bei 50 Dokumenten den Pfad ändere geht das nicht länger als ein paar Sekunden.

Hab ne 920+ die bekanntlich auch keine Rakete ist, mit 20GB RAM
Paperless läuft bei mir auf einer internes SSD, glaub aber nicht dass das den großen Unterschied macht.

Ich habe die Ursache aufgespürt. Der dynamische Speicherpfad wurde offenbar durch ein Update zu einem fixem Speicherpfad geändert. Ich kann jetzt nicht sagen, warum das zu einer dramatischen Verzögerung führte, aber vermutlich konnte der Pfad nicht gesetzt werden und daher kam es zu der Verzögerung. Jetzt ist wieder der dynamische Pfad mit Parametern hinterlegt und das Speichern dauert nicht länger als 2 Sekunden. Danke jedenfalls für die Antworten!

1 „Gefällt mir“